Seite 1 von 9
Hemerocallis - Taglilien Teil 1
Verfasst: So 12. Jun 2011, 12:04
von Greenfinger
Ein Highlight in meinem Garten ist die alljährliche Taglilienblüte. Die Pflanzen sind relativ unkompliziert und lassen sich gut mit anderen Stauden kombinieren. Aufgrund des schönen Wetters ist die heurige Blüte früher zu erwarten.
Anbei ein Sämling von der 'Stella d' Oro' - einer mehr oder minder dauerblühenden, kleinwüchsigen Sorte.
Re: Taglilien
Verfasst: So 12. Jun 2011, 12:49
von Tetje
Hallo Greeny,
ich habe lange Zeit einen Bogen um diese Pflanzen gemacht, heute ärgere ich mich (ein wenig

)darüber.
Diese Pflanze ist etwas ganz besonderes und genau wie du schreibst, sehr unkompliziert.
Den Sämling, den du angesprochen hast, ist das eine Kreuzung von dir?
Ich habe im letzten Jahr fantastische Züchtungen gesehen und diese Sorten haben unglaubliche Preise erzielt,
das wird nur noch von den Klivien getobt.

Re: Taglilien
Verfasst: So 12. Jun 2011, 13:19
von Greenfinger
Ja ist eine Kreuzung von mir. Ich mag die kleinblütigen Sorten - vorallem dann, wenn sie mehrmals in der Saison blühen. Leider tun das die wenigsten und die hochpreisigen Sorten schon garnicht.
Es lohnt sich einwenig zu warten, denn nach einigen Saisonen werden die Pflanzen dann plötzlich erschwinglich.
LG,
Greenfinger
Re: Taglilien
Verfasst: So 12. Jun 2011, 21:18
von Tetje
Hast du ein neues Züchtungsgebiet für dich erkoren

und die Richtung, die du als Züchter gehst, ist klar und deutlich von dir genannt worden.
Mir ist es neu, dass die 'Tag'lilien, länger über einen bestimmten Zeitraum blühen können.
Ist das ein neuer Trend oder eine Idee von dir?
Re: Taglilien
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 10:17
von Greenfinger
Die kleinblütigen Sorten sind kein neuer Trend. Hier gibt's einige Züchter, die sich in der Vergangenheit damit beschäftigt haben, wie die Susan Henry oder die Grace Stamile.
Die Stella fällt durch ihre wiederholte Nachblüte aus dem Rahmen. Das was mich an der Pflanze gestört hat, war, dass sie hier nicht immer die Blüten ganz aufmacht.
Re: Taglilien
Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 17:41
von Greenfinger
eine Sämlingsblüte vom heutigen Rundgang.
Re: Taglilien
Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 19:26
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Helmut,
sieht toll aus der Sämling.
Herzlichst Ralf
Re: Taglilien
Verfasst: Sa 18. Jun 2011, 21:24
von Tetje
Ich schließe mich der Meinung an, eine wirklich gelungene Züchtung.

Re: Taglilien
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 15:12
von Greenfinger
Danke für eure Rückmeldung - ich mag diesen Sämling auch sehr. Im Moment gibt's fast jeden Tag was Neues zu sehen. Wenn wieder ein ansprechender Sämling seine Blüten öffnet, dann werde ich nachladen.
LG,
Greenfinger
Re: Taglilien
Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 23:37
von Raphia1012
Hallo greeny
sieht hübsch aus, deine Neue. Hat sie guten Blütenansatz?
Mein Beitrag zu Stella, bei mir blüht sie, bis sie von Eis oder Schnee überrascht wird. Die ist unglaublich widerstandsfähig.
Auf dem Taglilienhügel, in meinem Garten, ist gerade Hochsaison. Nur die späten Sorten blühen noch nicht.
Habe mal eine Taglilie geschenkt bekommen, die ist von Madeira. Diese Pflanze bleibt auch im Winter grün.
Sie hat schon mehrere Winter unbeschadet, ohne Winterschutz, gut überstaden.
Gruß Raphia