Seite 1 von 1

Scilla bifolia - Zweiblättriger Blaustern

Verfasst: So 2. Mär 2014, 16:50
von Martin
Der zu den Hyazinthengewächsen zählende Zweiblättrige Blaustern ist die ideale Pflanze um schnell größere Flächen in blaue Meere zu verwandeln. Vielleicht wird sie deshalb auch Meerzwiebel genannt. Wer weiß das schon. Im Garten verlangt Scilla bifolia nichts außer einen humosen Boden. Nach ein paar Jahren kann er schnell mehrere Quadratmeter besiedeln. Die Pflanze steht unter Naturschutz und darf nicht an Naturstandorten ausgegraben werden. Wer diesen Blaustern im Garten ansiedeln möchte, sollte sich daher Zwiebeln aus dem Blumenzwiebelhandel besorgen. ;)

Re: Scilla bifolia - Zweiblättriger Blaustern

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 19:35
von Martin
Hier ein rosafarbener Sämling dieses Blausterns. Man muss schon hin und wieder die Sämlinge entfernen, damit sie nicht überhand nehmen. Daneben wachsen einzelne Blätter der Wilden Tulpe. :)

Re: Scilla bifolia - Zweiblättriger Blaustern

Verfasst: So 27. Mär 2016, 19:51
von Martin
Hallo zusammen,

dieses Blausternchen wächst invasiv. Wer es im Garten ansiedelt, muss damit rechnen, dass es schnell größere
Beete bedeckt.
Hier zusammen mit dem Schneestolz (Chionodoxa gigantea).

Re: Scilla bifolia - Zweiblättriger Blaustern

Verfasst: So 7. Mär 2021, 12:20
von Martin
Hallo zusammen,

man muss schon sehr viel Glück haben in freier Natur den Zweiblättrigen Blaustern vorzufinden. Man sollte ihn aber stehen lassen, da er unter Naturschutz steht.