Seite 1 von 1
Datura discolor Bernhardi - Verschiedenfarbiger Stechapfel
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 09:54
von Tetje
Hallo zusammen,
eine Datura(Stechapfel) möchte ich euch ans Herz legen, gerade an einem geschützten und sehr sonnigen Platz zeigt die Discolor ihre ganze Schönheit. Von allen Daturen ist sie meiner Meinung nach, die Einzige die Gartenwürdig ist.
Zur Info:
Discolor bedeutet verschiedenfarbig und bezieht sich auf die interessante Ausfärbung der Einzelblüten. Sie sind im äußeren Bereich weiß und zur Mitte(Schlund)hin dunkelviolette.
Re: Datura discolor Bernhardi - Verschiedenfarbiger Stechapfel
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 10:26
von Greenfinger
HalloTetje,
die D. discolor ist sicherlich ein Zuckerl. Beim Rest der Daturen würde ich sagen kommt es auf die Gartensituation an. Wenn du einen relativ trockenen Garten hast, dann sind auch die anderen recht interessant. Ich schätze die D. metel und D. wrightii auch sehr.
Re: Datura discolor Bernhardi
Verfasst: So 28. Aug 2011, 21:18
von Tetje
Das ist ein Stechapfel, den ich immer wieder persönlich
empfehlen möchte und eine Augenweide in einem Staudenbeet
ist. Besonders der Schlund ist ein Highlight, nicht nur für
die Augen, auch farblich als Kontrast im Staudenbeet.
Re: Datura discolor Bernhardi
Verfasst: So 28. Aug 2011, 21:39
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Tetje,
sieht schon cool aus. Meine noch Unbekannte kann auch jeden Moment die Blüte öffnen, dann wird die Identität gelüftet.
Re: Datura discolor Bernhardi - Verschiedenfarbiger Stechapfel
Verfasst: Di 12. Jun 2018, 19:10
von Tetje
Hallo zusammen,
zurück zu den Wurzeln

. Ich habe einst eine sehr große Sammlung von Daturen und Brugmansien gehabt.
Im letzten Jahr habe ich eine der schönsten Stechäpfel ausgesät und bei mir am Tor in zwei Kübel gepflanzt, recht ungewöhnlich

. Hat sich aber meiner Meinung nach gelohnt.
Die Blüte ist ein Traum....
Re: Datura discolor Bernhardi - Verschiedenfarbiger Stechapfel
Verfasst: Di 12. Jun 2018, 21:24
von Martin
Hallo Tetje,
das Blatt ist ebenfalls nicht zu verachten.
