Seite 1 von 4

Frühlingsboten im Garten 2014

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 18:37
von Hortulanus
Nach dem ausgefallenen Winter beglückt uns nun ein - bisher - schöne Frühjahr mit neuen Farbakzenten im Garten

Re: Frühlingsboten im Garten 2014

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 20:14
von Hortulanus
Fortsetzng

Re: Frühlingsboten im Garten 2014

Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 20:46
von Clemi
Deine Frühlingsboten schaffen gute Laune.
Toll wie weit die Pflanzen bei dir sind.

Re: Frühlingsboten im Garten 2014

Verfasst: So 9. Mär 2014, 01:33
von Raphia1012
Hortulanus, da geht einem das Herz auf.
Bei dem Wetter heute, ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten,
und endlich gibt es wieder Farbe im Garten.
Auch diese Frühlingsboten sind heute eingetroffen.

Re: Frühlingsboten im Garten 2014

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 21:36
von Hortulanus
Hi Raphia

Sehr schön deine Bilder. Vor allem das Grasfroschpärchen gefällt mir. Hier im Garten kommt täglich was neues dazu

Re: Frühlingsboten im Garten 2014

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 08:45
von Ivonne Schönherr
Ach ich liebe den Frühling. :)

Re: Frühlingsboten im Garten 2014

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 16:03
von Hortulanus
Fortsetzung

Re: Frühlingsboten im Garten 2014

Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 16:23
von Pelargonia
Tolle Frühlingsboten Bilder zeigt ihr wieder.... und das Froschpärchen wird bestimmt nicht mehr lange alleine sein :D

Re: Frühlingsboten im Garten 2014

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 00:38
von Raphia1012
Die Natur zeigt sich jetzt von der schönsten Seite.

Ivonne, das kleine Käferchen muß man mit der Lupe ansehen,
zu schön, wie der sich durch den Blütenstaub wühlt.

Hortulanus, in das rosa Blausternchen habe ich mich verliebt,
die anderen Frühlingsboten sind natürlich auch alle schön.


Hier kann ich auch noch etwas beisteuern.

Re: Frühlingsboten im Garten 2014

Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 08:20
von Ivonne Schönherr
Ja Raphia der ist ein wackeres kleines Kerlchen. :)

Kann man ein rosa Blausternchen überhaupt noch Blausternchen nennen? :? Aber süß ist es wirklich.