Russelia equisetiformis - Springbrunnenpflanze

Antworten
Brigitte Stisser

Russelia equisetiformis - Springbrunnenpflanze

Beitrag von Brigitte Stisser »

Russelia equisetiformis ( syn. R. juncea )
Familie Scrophalariaceae

Es handelt sich um eine Kübelpflanze mit 2-3 cm langen, roten Röhrenblüten ähnlich den Fuchsien - jedoch wiederum eine ganz andere Familie. Von dieser Gattung soll es weltweit etwa 50 Arten geben. Ihre Heimat ist Mexiko. Sie besitzt auffällig überhängende, rutenartige grüne Zweige, die an Schachtelhalm - daher der Name Equisetum - oder etwas an Ginster oder Gräser erinnern. Daher der Name - Springbrunnenpflanze - oder Feuerwerkspflanze.
Eine sehr schöne Farbe ist das Rot, es gibt sie aber auch noch in weißlich ( mehr creme) und in rosa.
Die rosafarbene kenne ich nicht.
Standort: am besten volle Sonne bis leichter Halbschatten. Gießen mäßig - nie zu viel. Sie ist empfindlich gegen Staunässe. Ab und zu düngen.

Russelia equisetiformis ist nicht winterhart und sollte bei Temperaturen unter 10 ° C eingeräumt werden-. Sie kann im Zimmer oder Warmhaus überwintert werden, und blüht dann in Schüben weiter.
Wer diese Pflanze bekommen konnte, sollte sich im IN noch weiter informieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Mo 10. Mär 2014, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“