Bambusblätter vertrocknen
Verfasst: So 20. Apr 2014, 21:19
Hallo,
ich bin erst neu hier,aber mir brennt ganz dringend eine Frage.
Vor ca 2 Monaten bekam ich mehrere Speisbütten Bambus(60 -90 Liter Pötte) alle waren sie mit dem Topf in der Erde versenkt.
Jetzt hatte ich sie geholt und mir erst mal auf der Terrasse gestellt,bis ich weiß wohin welcher Bambus soll. Jetzt sind da 2 Töpfe wo die Bambusblätter vertrocknet sind,obwohl ich ab und an den Bambus gegossen habe.
Ist der hin oder kann man ihn noch retten? Kann es sein das er den Standortwechsel nicht so gut verkraftet hat oder das der Topf zur Zeit nicht in der Erde ist?
In einem Topf ist auf jeden Fall ein schwarzer Bambus.
Ach noch eine ganz wichtige Frage, kann man erkennen welche Bambus rhizomtreibend ist und welcher horstbildend ist?
In einem weiteren Topf kann man gut kriechende Rhizome sehen,aber bei anderen sieht es eher horstartig aus.
LG Sanne
ich bin erst neu hier,aber mir brennt ganz dringend eine Frage.
Vor ca 2 Monaten bekam ich mehrere Speisbütten Bambus(60 -90 Liter Pötte) alle waren sie mit dem Topf in der Erde versenkt.
Jetzt hatte ich sie geholt und mir erst mal auf der Terrasse gestellt,bis ich weiß wohin welcher Bambus soll. Jetzt sind da 2 Töpfe wo die Bambusblätter vertrocknet sind,obwohl ich ab und an den Bambus gegossen habe.
Ist der hin oder kann man ihn noch retten? Kann es sein das er den Standortwechsel nicht so gut verkraftet hat oder das der Topf zur Zeit nicht in der Erde ist?
In einem Topf ist auf jeden Fall ein schwarzer Bambus.
Ach noch eine ganz wichtige Frage, kann man erkennen welche Bambus rhizomtreibend ist und welcher horstbildend ist?
In einem weiteren Topf kann man gut kriechende Rhizome sehen,aber bei anderen sieht es eher horstartig aus.
LG Sanne