Seite 1 von 2
Was für Sämlinge sind das?
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 17:11
von Ivonne Schönherr
Ich habe wieder Sämlinge für Euch. Vielleicht hat die jemand von euch schon mal gesehen.
Diesmal habe ich sie ausgesäht. Allerdings sind sie in einem Kübel mit zahlreichen weiteren Samen/Sämlingen. Es handelt sich jeweils um Samen die Kältekeimer sind und/oder sogar mehrere Keimperioden benötigen die ich immer in diesem riesigen Kübel in die Erde versenke. Sie haben dort ungestörte Ruhe und finden die Zeit die sie zum Keimen benötigen.
Die meisten Sämlinge sind mir, wenn sie keimen, bekannt in ihrem Aussehen.
Einige Samen habe ich allerdings das erste Mal gehabt: da wären Küchenschelle, Rosen, Märzenbecher und Päonien.
Diese Sämlinge sehen an den Blatträndern interessant aus und auch am Stämmchen. Wie Minidornen? Sind das vielleicht die Rosensamen die hier aufgegangen sind?
Re: Was für Sämlinge sind das?
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 17:13
von Tetje
Das könnte Rosa sein, ich würde aber noch abwarten....

Re: Was für Sämlinge sind das?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 10:08
von Ivonne Schönherr
Ah danke lieber Tetje für deine vorläufige Einschätzung. Wenn sie etwas gewachsen sind, zeige ich die Kleinen noch einmal. Falls es die Rosensämlinge sind, ab welchem Alter werden die blühfähig? Die ausgebrachten Samen stammten von meiner Zwergrose 'Little Artist'. Pollenspender unbekannt.
Re: Was für Sämlinge sind das?
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 20:38
von Ivonne Schönherr
Mein größter Sämling schaut nun so aus. Ist der jetzt groß genug zu sagen, ob es eine Rose ist?
Re: Was für Sämlinge sind das?
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 21:04
von Blue Parfum
Die Blätter sehen definitiv nicht nach Rose aus. Dann müßten es Blätter mit mehreren kleinen Fiederblättchen sein, zwischen fünf und neun sind möglich. Wenn du dir sicher bist, daß die Samen von Little Artist stammen, schau dir die Mutterrose an und vergleiche mal mit deinem Gewächs.
Re: Was für Sämlinge sind das?
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 21:24
von Ivonne Schönherr
Also die Rosensamen in meinem Kübel für Samen von diversen Kaltkeimern waren nur von der 'Little Artist' als Mama.
Ich habe gerade mal die Blätter meine Zwergrose angeschaut. Zum größten Teil hat sie 3 und 5 Fiederblätterchen. Ganz selten mal ein Blatt mit 7. Ich hänge mal Fotos an.
Re: Was für Sämlinge sind das?
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 21:48
von Blue Parfum
Die Rosenblätter sind gezackt und länglich, das Gewächs hat glatte runde Blätter, das paßt also nicht zusammen. Die drei Fiederblättchen sitzen am obersten Blatt, das normalerweise mit der verblühten Rosenblüte zusammen schräg abgeschnitten wird knapp vor dem ersten vollentwickelten Blatt mit fünf oder sieben Fiederblättchen.
Re: Was für Sämlinge sind das?
Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 22:00
von Ivonne Schönherr
Die beiden runden Blätter sind die Keimblätter. Die hat sie noch nicht abgeworfen. Ich habe mal versucht die eigentlichen Blättchen zu fotografieren von oben mit Taschenlampe. Vielleicht seht Ihr da mehr.
Re: Was für Sämlinge sind das?
Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 13:04
von Ivonne Schönherr
Ich habe jetzt noch mal Fotos gemacht, aber mit dem Verstärkungobjektiv. So das man auch die Blattränder sieht. Und ich habe über den Einfallsreichtum der Natur gestaunt. Der eine Sämling hatte zusammengewachsene Keimblätter, da er nicht wie sonst die richtigen Blätter zwischen den Keimblättern hindurchwachsen lassen kann, treibt er jetzt unten drunter und wächst um die Keimblätter herum. Ich hatte ihn schon abgeschrieben. Offenbar verfrüht.
Re: Was für Sämlinge sind das?
Verfasst: Do 22. Mai 2014, 17:07
von Tetje
Liebe Ivonne,
meine Rosensämlinge sind noch nicht so weit und ich freue mich über deinen Erfolg.
Nur weiter so und blühen werden sie auch noch in diesem Jahr.
