Seite 1 von 2

Dahlia 'The Phantom' - Anemonenblütige Dahlie

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 20:13
von Tetje
Hallo zusammen,

die Vorfreude wächst und die Dahlien haben in den letzten
Tagen einen riesigen Sprung im Wachstum gemacht. :)

Heute möchte ich euch eine sehr schöne Dahlie für den Staudengarten
empfehlen, diese Sorte wurde 2001 von dem Niederländer E.van Dongen
gezüchtet.

Re: Dahlia 'The Phantom' - Anemonenblütige Dahlie

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 20:53
von Gast
Uih - ist die schön, lieber Tetje!

Re: Dahlia 'The Phantom' - Anemonenblütige Dahlie

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 21:21
von Carmella
Oh, die ist aber schön. :--D

Re: Dahlia 'The Phantom' - Anemonenblütige Dahlie

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 18:58
von Tetje
Vergleicht mal bitte die Fotos in den hiesigen Suchmaschinen und
ihr werdet euch wundern. 8-)

Dieses Exemplar steht vollsonnig und wurde sehr gut gedüngt. ;)

Re: Dahlia 'The Phantom' - Anemonenblütige Dahlie

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 23:35
von Computer.Maus
Sehr schöne Dahlie, die auch farblich zu meinen Dahlien und Stauden passt -> ich hab's für's nächste Jahr vorgemerkt.

Re: Dahlia 'The Phantom' - Anemonenblütige Dahlie

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 08:43
von Tetje
Warum nicht schon in diesem Jahr? ;)

Re: Dahlia 'The Phantom' - Anemonenblütige Dahlie

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 08:59
von Gast
Hallo Tetje,

die in den Suchmaschinen sehen schon etwas anders aus? :? Mit was wurde die gedüngt? Die Blüten wirken riesig im Vergleich zu ihren Sortengeschwistern. Auch wirkt die Blüte als hätte sie sich deutlich besser entfaltet. Ich glaube ich muß meinen 3 Dahlien auch etwas Dünger spendieren, obwohl ich mich immer schwer damit tue, mehr wie Hornspäne anzuwenden.

Re: Dahlia 'The Phantom' - Anemonenblütige Dahlie

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 11:46
von DerGerd
Ivonne hat geschrieben:Die in den Suchmaschinen sehen schon etwas anders aus? :? Mit was wurde die gedüngt? Die Blüten wirken riesig im Vergleich zu ihren Sortengeschwistern. Auch wirkt die Blüte als hätte sie sich deutlich besser entfaltet. Ich glaube ich muß meinen 3 Dahlien auch etwas Dünger spendieren, obwohl ich mich immer schwer damit tue, mehr wie Hornspäne anzuwenden.
Hallo Ivonne,

naja nur Hornspäne alleine das bringt es auch nicht, denn Stickstoff alleine wird von einer Pflanze nicht verwertet wenn irgendein anderes Element nicht ausreichend vorhanden ist.
Die Liebigschen Gesetze gelten auch im Kleinen. Zugegeben sind die meisten Gärten mit Phosphor teilweise überversorgt, dem hat man aber beim z.b. beim Blaukorn dahingehend Rechnung getragen das die Urformulierung 12-12-17+2 nunmehr deutlich, neben den 12% N, weniger P+K enthält.

Gerade Pflanzen die viel Blattmasse entwickeln sind für eine gute Düngung emfänglich.
Nebenbei sind optimal ernährte Pflanzen, die weder mastig überdüngt noch unterversorgt sind am besten gegen Krankheiten und Schädlinge gewappnet.

Re: Dahlia 'The Phantom' - Anemonenblütige Dahlie

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 14:22
von Gast
Ich denke ich werde eher einen Tierdungdünger besorgen. :) Und vielleicht etwas Kalk. So viel Horn-Sauerklee wie ich hier rauszupfe. Und dann klappt es hoffentlich mit den 3 Dahlienpflanzen.

Re: Dahlia 'The Phantom' - Anemonenblütige Dahlie

Verfasst: Fr 23. Mai 2014, 09:01
von Computer.Maus
Hallo Tetje,

für dieses Jahr habe ich bereits mehr Dahlien als eigentlich Platz und bereits ein paar neue Sorten.

Ich habe die Dahlien im März zunächst in große Blumentöpfe gesetzt und gebe dabei immer "eine Handvoll" Balkon-Langzeitdünger-Granulat (Restbestand aus meinen Balkonzeiten) in die Blumenerde.