Iris pseudacorus `Alba´- Weiße Sumpf-Schwertlilie

Antworten
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Iris pseudacorus `Alba´- Weiße Sumpf-Schwertlilie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

dies ist die weißblütige Form unserer heimischen Sumpf-Schwertlilie. Interessant in dem Zusammenhang ist, dass bsw. auf der Nordinsel Neuseelands, im Ruahine Gebirge mehrere Farb-Varianten der Sumpf-Schwertlilie vorkommen. Von grün über creme bis hin zu gelb blühenden Exemplaren wachsen dort Sumpf-Schwertlilien entlang der Ufer. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 191
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 15:39
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris pseudacorus `Alba´- Weiße Sumpf-Schwertlilie

Beitrag von Harald »

Martin hat geschrieben:Hallo zusammen,

dies ist die weißblütige Form unserer heimischen Sumpf-Schwertlilie. Interessant in dem Zusammenhang ist, dass bsw. auf der Nordinsel Neuseelands, im Ruahine Gebirge mehrere Farb-Varianten der Sumpf-Schwertlilie vorkommen. Von grün über creme bis hin zu gelb blühenden Exemplaren wachsen dort Sumpf-Schwertlilien entlang der Ufer. ;)
Das ist hochinteressant, Martin. Woher hast Du diese Informationen?
Harald
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris pseudacorus `Alba´- Weiße Sumpf-Schwertlilie

Beitrag von Martin »

Hallo Harald,

ich bin sehr an Neuseeland interessiert. Viele Blütenpflanzen, die dort wachsen haben weiße Blüten. Den
Bericht über diese Iris stammt aus dem "The Iris Year Book 1983 (British Iris Society). Gern kann ich dir die
Originalübersetzung aus dem englischen zukommen lassen. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 191
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 15:39
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris pseudacorus `Alba´- Weiße Sumpf-Schwertlilie

Beitrag von Harald »

Hallo Martin,
danke für den Hinweis. Iris pseudacorus stammt ja ursprünglich aus dem eurasischen Raum und wurde mittlerweise in der ganzen Welt verbreitet. Charakteristisch für diese Spezies ist ihre Blütenfarbe. Ich habe vor Jahren in der Nähe von Marl, zwischen der Lippe und dem Seitenkanal einen riesigen Bestand gesehen, wo eine aussah wie die andere. Es gab einfach keine Varianten. Ich wußte wohl von blassgelben Auslesen, nicht aber von weißen. Was mag die Ursache für diese Farbänderung sein? Könnte das neuseeländische Klima einen Einfluß haben?
Grüße,
Harald
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris pseudacorus `Alba´- Weiße Sumpf-Schwertlilie

Beitrag von Martin »

Hallo Harald,

über 90 % der (dort heimischen) Blütenpflanzen in Neuseeland soll weißblütig sein! Warum das so ist, das weiss
niemand. Die Domblätter der dort wachsenden Iris sind stark reduziert und erinnern ein wenig an I. setosa. Sät man die Kapseln der weissblütigen Iris aus, so erhält man ebenfalls weiße, schwefelgelbe und
gelbe Formen.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris pseudacorus 'Alba'- Weiße Sumpf-Schwertlilie

Beitrag von Martin »

Hallo zusammen,

hier ein Foto der sich gerade öffnenden Kapseln. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Martin
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & interspezifische Hybriden“