Seite 1 von 1

Klematis und Rosen-Kaskadenhochstämme

Verfasst: So 25. Mai 2014, 18:27
von Tetje
Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine Weltpremiere vorstellen, das habe ich noch in keinem Garten oder Fachbuch gesehen.

Rosenhochstamm und Klematis, ein unglaubliches Traumpaar. Die Kletterrose 'Rosarium Utersen' strahlt als Kaskadenhochstamm eine unvergleichliche Pracht aus, mit einer extremen Fernwirkung. Als Kletterrose gepflanzt, neigt sie sehr schnell zu Mehltau, aber als Kaskadenhochstamm ist sie Pilzfrei und einfach wundervoll. Getopt wird sie nur noch als Duoanpflanzung mit einer Klematis, dieser Anblick ist überwältigend.

Dazu habe ich die Klematis 'Edo Murasaki' gepflanzt und für euch Fotos gemacht.

Re: Klematis und Rosen-Kaskadenhochstämme

Verfasst: So 25. Mai 2014, 19:26
von Gast
Wunderschön lieber Tetje. :oops: Wieso ist die Rose als Hochstamm nicht so anfällig gegen Mehltau? Heißt das Mehltau ist eher ein Pilz der auf die Blätter von Bodenhöhe her übergreift?

Re: Klematis und Rosen-Kaskadenhochstämme

Verfasst: So 25. Mai 2014, 20:56
von Tetje
Halle Ivonne,

das ist eine gute Frage und ich denke, dass du dir die Antwort selber gegeben hast. :)

Re: Klematis und Rosen-Kaskadenhochstämme

Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 11:36
von Clemi
Hallo Tetje,

eine wunderbare Kombination ist dir da gelungen. Ein traumhafter Anblick.