Seite 1 von 2

Hosta 'Blue Mouse Ears'

Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 22:45
von Martin
Hallo zusammen,

wahrscheinlich ist H. `Blue Mouse´die bekannteste kleine Hosta, die in den letzten zehn Jahren auf den Markt gekommen ist. In großen Stückzahlen wird diese Hosta vermehrt und angeboten. Charakteristisch für diese Sorte sind die sehr dicken blau-grünen Blätter. Als Jungpflanze sind diese noch oval. Später mit zunehmenden Alter sind diese mehr schalenförmig. Gerade mal 5-8 cm missen die Blätter im Durchmesser. Mitte Juni erscheinen hell-lilafarbene glockenförmigen Blüten, die in dichten Trauben angeordnet sind. Das „Blaue Mäuseohr“, wie diese Hosta in Deutschland genannt wird eignet sich auf Grund ihres kleinen Wuchs vorzüglich für die Kübel- und Schalenbepflanzung. Die Sorte hat mittlerweile mehrere Sports hervor gebracht. Alle sind vorzüglich geeignet für kleine Gärten. ;)

Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 13:33
von Tetje
Hallo Martin,

danke für die Vorstellung, endlich hat meine unbekannte Hosta ihren Namen
gefunden. :D Ich habe sie falsch gepflanzt, an dem jetzigen Platz kommt sie nicht
zur Geltung.

Wann wäre der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen?

Re: Hosta `Blue Mouse Ears´

Verfasst: Sa 28. Jun 2014, 17:05
von Martin
Hallo Tetje,

Hostas sind hinsichtlich des Umpflanzen recht unemfindlich. An einem Regen-Tag wie er heute in weiten Teilen des Münsterland vorkommt, kannst du bedenkenlos den Spaten raus holen. :D Da viele Hostas im Schatten stehen, in dem eh eine höhere Luftfeuchte herrscht, macht es ihnen auch nichts aus, sie umzupflanzen. Nur an heißen Tagen sollte man dies nicht unbedingt machen.

Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'

Verfasst: So 31. Aug 2014, 10:13
von Gerd D.
Hallo zusammen,

ich als bekennender "Kleinehostasammelverrückter", möchte Euch hier, in loser Folge, einige kleine Hostas vorstellen die es zu sammeln lohnt.
Beginnen möchte ich mit Mouse Ears Gruppe und da mit der Mutter aller Mäuse: H. 'Blue Mouse Ears' aus dem Jahr 2000 von den beiden Züchtern Emile & Jane Deckert
Damit fing der Sammelwahn an!

Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'

Verfasst: So 31. Aug 2014, 11:05
von Gast
Ein wundervolles Bild.
Ein toller Einstand !
Und ich habe doch bei Deiner Vorstellung was gelesen .... von Bonsai!

Ist die Schale ein Beisteller ? Kommt mir größer vor, als meine.

http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/topic5941.html

Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'

Verfasst: So 31. Aug 2014, 16:54
von Gerd D.
Freut mich das es gefällt!
Die Beistellerschale hat 10cm Durchmesser, sollte also ähnlich groß wie Deine sein?! Ist das eine Heinzlreiter?

Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 22:29
von Gast
Das ist ein Teil meiner Kleinen - auch "Mous Ears " dabei. U.a. aber auch 'Stiletto' und 'Saint Elmo's Fire ' und 'Praying Hand's '.
Noch im alten Garten - die neu getopften - jetzt auf dem Balkon - die warten auf ihren Fototermin.

Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'

Verfasst: Fr 5. Sep 2014, 19:50
von Martin
Hallo Brigitte,

perfekt und mit Liebe zum Detail angeordnet. Da macht Gärtnern Spaß. Deine Hosta 'Blue Mouse Ears' ist
wahrscheinlich ziemlich links auf dem Bild zu erkennen. :D ;)

Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 13:00
von Athyriana
Was für schöne Fotos von der 'Blue Mouse Ears' :--D

Hallo Martin, der riesengroße Stock, sitzt der in einem Topf? Ich habe eine ausgepflanzt, die wird von Jahr zu Jahr schöner. Schaut, das Foto ist von 2013, letztes Jahr sahen die Blüten durch den vielen Regen leider nicht schön aus.

Re: Hosta 'Blue Mouse Ears'

Verfasst: Di 10. Feb 2015, 19:15
von Martin
Hallo Athyriana,

eine wirklich schönes Bild deiner Hosta. Sie scheint an einer etwas helleren Stelle bei dir im Garten zu wachsen. :)