Seite 1 von 2
Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Verfasst: Di 1. Jul 2014, 20:24
von Shu_Bunkin
Tetje hat geschrieben:Es gibt nur eine Klivie, die in der europäischen Kultur ein Blatt pro Sasion bilden und das ist die C.mirabilis.
Da meine Mirabilis noch nicht geblüht hat, kann ich dir diese Frage *noch* nicht beantworten......

Hallo Tetje,
Was verstehst Du unter Saison - die Wachstumszeit einer Pflanze in einem Jahr?
Re:Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Verfasst: Di 1. Jul 2014, 21:00
von Tetje
Hallo Heidi,
ich hätte per annum schreiben sollen.....

Re:Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 00:30
von Shu_Bunkin
Das hätte ja auch z. Bsp. 6 Monate sein können. Ich war deshalb nicht sicher, ob Du ein ganzes Jahr gemeint hast, weil Du erwähnst, dass C. mirabilis nur ein Blatt pro Saison bekommt. Bei meiner Pflanze trifft das nämlich nicht zu. Die bekommt im Moment nämlich das 2te Blatt.
Re:Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 12:12
von Admina
Wie lange hast du deine Pflanze?
Re: Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 15:05
von Shu_Bunkin
Seit 2008.
Ich habe auch 2 Sämlinge von 2008 und wenn ich mir die so ansehe, werde ich die Blüte in meinem Leben wahrscheinlich nicht mehr erleben.

Ich hatte 2010 noch eine Pflanze geschenkt bekommen, aber die hat sich leider nach jahrelangem Herumkränkeln letztes Jahr ins Nirwana verabschiedet

Re:Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 16:58
von Tetje
Hallo Heidi,
ich möchte meine Ausführung konkretisieren. Die Mirabilis schiebt zwei Blätter
pro Jahr, bildet aber nur eines komplett aus. Das zweite Blatt schaut nur zu einem geringen
Teil aus dem Zwiebelstamm und setzt nach der Ruhephase das Wachstum fort.
Ich gehe davon aus, dass ich meine Mirabilis in diesem Leben nicht mehr blühen sehen werde.
Auch überlege ich schon ob sie nicht ganzjährig duchkultiviert werden sollte......
Die Nobilis verhält sich als Jungpflanze ähnlich, aber nach ein paar Jahren setzt sie ihr Wachstum
problemlos fort. Die Mirabilis fühlt sich unter den von uns bekannten Kulturbedingungen für Klivien
nicht so recht wohl. Wir sind nicht die einzigen Klivienfreunde in Europa die damit zu kämpfen haben.

Re:Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 00:19
von Shu_Bunkin
Ich habe mein alten mails von 2009 und 2010 überprüft, wann meine C. mirabilis wieder angefangen hat zu wachsen. Ich habe nämlich mit der Person, von der ich die Pflanze habe, darüber mails ausgetauscht und kann das deshalb heute noch nachvollziehen. In 2010 hat meine C. mirabilis das allererste Blatt bekommen. Ich habe die mirabilis in 2008 mit einer 4 cm langen Wurzel erhalten, alle anderen waren abgefallen und verfault. War alles sehr unglücklich gelaufen damals. Von den Blättern waren nur Blattreste vorhanden und die Blattspitze, die man in der Mitte sah, war auch nur braun und vertrocknet. Bis Anfang 2010 hat sich gar nichts getan, keine Wurzelwachstum und auch sonst nichts. In Januar 2010 hat die vertrocknete Blattspitze in der Mitte angefangen zu wachsen und kurze Zeit später hab ich den Anfang von Wurzelwachstum gesehen. Sie hat alle Blätter, die sie heute hat, also nach 2010 bekommen. Mindestens 2 alte Blätter habe ich ihr mittlerweile entfernt, weil sie gelb geworden sind. Wenn ich also nun diese 2 Blätter mitrechne, dann hat meine Pflanze 12 Blätter seit Anfang 2010 bekommen (Zugegeben, das letzte ist erst 15 cm lang). Vielleicht ist aber meine Pflanze auch nur besonders wuchsfreudig......

Re:Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 12:25
von Tetje
Heidi, der Austausch ist wichtig, wie man deutlich bei dieser Rarität sehen kann.
Natürlich spielt die Wuchsfreudigkeit eine Rolle, wir können aber nun mit Bestimmtheit
sagen, das die Clivia mirabilis pro Jahr nur 1,5 Blätter - 2 Blätter bei uns in der Kultur
ausbildet.
Hast du ein Foto von deiner Pflanze?
Re:Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 18:38
von Shu_Bunkin
Bitte sehr - und anbei noch eine größere Aufnahme eines Blattes dieser Pflanze, damit Du siehst, dass es eine mirabilis ist.
Re:Kulturbedingungen für die Clivia mirabilis
Verfasst: Do 3. Jul 2014, 20:56
von Tetje
Heidi, dass du keine Geschichtenerzählerin bist, ist mir schon lange bewusst.
Mich hat die Größe deiner Rarität interessiert.........
Deine Pflanze könnte in den nächsten Jahren blühen, meine braucht auf Grund
ihrer Größe noch eine gewisse Zeit.
Welche Erfahrungen haben unsere südafrikanischen Sammler?