Seite 1 von 2

Picea abies (L.) H. Karst - Fichte, Rottanne

Verfasst: Mo 21. Jul 2014, 20:11
von Tetje
Hallo zusammen,

heute möchte ich euch Picea abies, die Rottanne vorstellen.
Die Fichte kann eine Höhe von bis zu 50 m erreichen und der Stammdurchmesser kann bis zu 2,0 m variieren.
Natürliches Vorkommen in Nord- und Nordosteuropa, von Skandinavien bis Sibirien und als mitteleuropäischer Gebirgsbaum. In Deutschland im Harz, Fichtelgebirge, Erzgebirge, Bayrischer Wald, Schwarzwald und in den Alpen ist dieser Nadelbaum zu finden.

Re: Picea abies (L.) H. Karst - Fichte, Rottanne

Verfasst: Mi 23. Jul 2014, 22:20
von Martin
Hallo Tetje,

dies ist der Baum, der ursprünglich in deutschen Wohnzimmern als Weihnachtsbaum stand. Nun wurde er durch die Nordmanntanne abgelöst. Nichtsdestotrotz wird dieser Baum zum Schmücken für Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland in großem Umfang verkauft.

Re: Picea abies (L.) H. Karst - Fichte, Rottanne

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 13:01
von Tetje
Hallo Martin,

richtig, er wird nicht mehr im Weihnachtsgeschäft als Weinnachtsbaum angeboten. 8-)

Eigentlich fand ich als Kind die blätterlosen Restzweige immer so ansehnlich... :mrgreen: :kings_mrgreen: :mrgreen:

Re: Picea abies (L.) H. Karst - Fichte, Rottanne

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 22:33
von Martin
Hallo Tetje,

bei uns brannte dieser Baum innerhalb von ein paar Sekunden lichterloh. Mein Vater riss das Fenster auf und
schmiss den brennenden Baum hinaus. Das war das unvergessliche Weihnachten 1976. :D

Re: Picea abies (L.) H. Karst - Fichte, Rottanne

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 22:36
von Tetje
Gell, sind das nicht schöne Erinnerungen :mrgreen: , da ist das Weinnachtsfest mit der Nordmanntanne richtig langweilig geworden. 8-)

Witzig fand ich auch die einsammen Glaskugeln am Zweig ohne Blätter, aber mit ganz viel Lametta. :mrgreen: :kings_alien: :mrgreen:

Re: Picea abies (L.) H. Karst - Fichte, Rottanne

Verfasst: Do 24. Jul 2014, 23:08
von Gast
Lasst noch keine Weihnachtsstimmung aufkommen :lol: :lol: - jetzt kommt die hohe Zeit im Garten.
Der August mit seinen Knalleffekten im Garten .

Re: Picea abies (L.) H. Karst - Fichte, Rottanne

Verfasst: Fr 25. Jul 2014, 12:25
von Tetje
Hallo Brigitte,

ich war mit meiner Frau in so einer Keramikscheune, was glaubst du was die da
schon verkauft haben? :mrgreen: :kings_alien: :mrgreen:

Re: Picea abies (L.) H. Karst - Fichte, Rottanne

Verfasst: So 19. Mär 2017, 17:36
von Walter
Hallo zusammen,

ich möchte darauf hinweisen, dass die Fichte in 2017 zum Baum des Jahres ernannt wurde.

Deshalb werde ich mit dem Umweltausschuss unserer Gemeinde auch am Tag des Baumes am 25. April in die Reihe der Bäume des Jahres eine Fichte in unseren Gemeindepark pflanzen.

Re: Picea abies (L.) H. Karst - Fichte, Rottanne

Verfasst: So 19. Mär 2017, 17:52
von Walter
Hallo zusammen,
hier noch ein trauriger Nachtrag:

Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat am 27.04.2016 die Änderung des Landesnaturschutzgesetzes und anderer Vorschriften verabschiedet.
Darin wird u.a. festgeschrieben, dass die Fichte, Küstentanne und Douglasie sowie auch die Roteiche aus dem Kreis der „standortheimischen Baumarten“ ausgeschlossen sind.

Re: Picea abies (L.) H. Karst - Fichte, Rottanne

Verfasst: So 19. Mär 2017, 17:53
von Tetje
Hallo Walter,

gibt es weitere Informationen über dieses hoch interessante
Projekt und wie habt ihr das organisiert? 8-)


Anbei weitere Informationen zum Baum des Jahres:
[External Link Removed for Guests]