Seite 1 von 2

Phalaenopsis bellina

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 15:06
von Gast
Phalaenopsis bellina ist eine Naturform die in Borneo, Indien, Indonesien und auf den Philippinen in tropisch feuchten Wälder vorkommt. Früher wurde sie als Phalenopsis violacea var. Borneo geführt und wird zum Teil auch heute noch unter diesem Namen gehandelt. Meine junge Pflanze hat auch noch so ein veraltetes Schild.

Duft: Ja und wie. Einfach ganz toll und unvergleichlich. Selbst nach Tetjes Duftsystematikum irgendwie nicht einzuordnen. Es sind so viele Duftnuancen (würzig, blumig, Honig, Maiglöckchen dürften die Hauptnuancen sein) enthalten, dass man ihn nur schwer fassen kann. :? Fazit: Muß man selbst gerochen haben. :oops:

Pflege: Sie ist eher eine Orchidee für Fortgeschrittene. Sie gehört zur warmen Gruppe bei den Phalaenopsis. Temperatur mindestens 24°C damit sie sich wirklich wohl fühlt.
Ältere Pflanzen bekommen sehr große (bis zu 25 cm lange) Blätter, sie braucht also Platz. Ihren optimalen Pflegezustand zeigen ältere Pflanzen mit dellig wirkenden Blättern an.
Sie sind wüchsige Pflanzen, dennoch kann es ein paar Jahre dauern bis sie sich blühstark fühlen. Sie bekommt eher recht kurze Blütenstiele, die aber wieder blühen können und daher nur entfernt werden, wenn sie eingetrocknet sind.
Das luftige Substrat sollte nicht komplett austrocknen bevor sie wieder gegossen wird. Falls gesprüht wird, sollten die Blätter nachts trocken sein.
Sie mag es hell, aber nicht sonnig.

Re: Phalaenopsis bellina

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 23:30
von Birgitt
Ich finde den Duft und das Aussehen der Blüten von der P. bellina einmalig schön. 8-) :D
Hoffentlich muß ich nicht so lange auf die Blüten von meiner Orchi warten, aber irgendwie hat sie zur Zeit keine Lust an ihrem Stummel(größer ist der BT leider noch nicht)rumzubasteln. :(

Re: Phalaenopsis bellina

Verfasst: So 27. Jul 2014, 03:20
von Gast
Hängt deine vielleicht zu dunkel? Aber ich drücke dir die Daumen, dass sie ihn bald weiter wachsen lässt und viel zu basteln braucht sie ja nicht, bei den kurzen Blütentrieben.

Re: Phalaenopsis bellina

Verfasst: So 27. Jul 2014, 09:59
von Birgitt
Hallo Ivonne, dass sie zu dunkel steht glaube ich nicht - sie steht im Westfenser in erster Reihe.
Aber ich habe gerade gesehen, es kommt ein neuer BT - ganze 3 mm ist er schon groß.
Ob meine Pflanze da noch Lust hat irgend wann mal den alten BT fertig zu stellen?


Bis es bei mir so weit ist - erfreue ich mich so lange an deiner Blüte. :D

Re: Phalaenopsis bellina

Verfasst: So 27. Jul 2014, 10:31
von Ivonne Schönherr
Zeig deiner ein Bild von meiner, damit sie weiß wie es geht. :D

Meine wird leider nicht lange offen sein. Aber ich hoffe auf eine Kapsel. Ich habe sie gegen bestäubt mit der Phalaenopsis fasciata. :)

Re: Phalaenopsis bellina

Verfasst: So 27. Jul 2014, 21:46
von Birgitt
Ivonne hat geschrieben: Ich habe sie gegen bestäubt mit der Phalaenopsis fasciata. :)
Du hast eine blühende Phalaenopsis fasciata?! :o :o :o
War sie nicht vor kurzen noch auf deiner Wunschliste? ;) :mrgreen:


Ivonne, wenn es klappt, werden das wunderschöne Kinder werden bei so schönen Eltern. ;) :D

Re: Phalaenopsis bellina

Verfasst: So 27. Jul 2014, 22:16
von Gast
Die Phalaenopsis fasciata hatte ich neulich schon vorgestellt. Auf der Wunschliste war die Phalaenopsis fimbriata und die durfte jetzt bei Sch... mit, aber nicht blühend.

Re: Phalaenopsis bellina

Verfasst: So 27. Jul 2014, 22:25
von Birgitt
Ivonne hat geschrieben:Die Phalaenopsis fasciata hatte ich neulich schon vorgestellt.

Ich hatte tatsächlich die Phalaenopsis fimbriata im Kopf, obwohl ich Phalaenopsis fasciata gelesen habe.
Na sowas. :oops:

Re: Phalaenopsis bellina

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 05:59
von Ivonne Schönherr
Die Phalaenopsis fimbriata ist aber eine gute Anregung als Kreuzungspartner für die Phalaenopsis bellina. Danke. Ich habe gerade mal geschaut. Das Ergebnis Phalaenopsis x bella sofia ist eine ganz entzückende Orchidee.

Das kannst du ja dann versuchen, bei dir haben doch beide Rispen. Ich hoffe du zeigst sie hier auch. Auf deine Phalaenopsis bellina bin ich schon sehr gespannt. :)

Re: Phalaenopsis bellina

Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 09:22
von Birgitt
Ivonne, dass kann aber noch ein bisschen dauern - schon seit drei Jahren warte ich auf Blüten. :?
Dann bildet sie endlich einen BT und vergißt ihn dann wieder.
Hoffentlich klappt das mit dem neuen besser.