Phalaenopsis bellina
Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 15:06
Phalaenopsis bellina ist eine Naturform die in Borneo, Indien, Indonesien und auf den Philippinen in tropisch feuchten Wälder vorkommt. Früher wurde sie als Phalenopsis violacea var. Borneo geführt und wird zum Teil auch heute noch unter diesem Namen gehandelt. Meine junge Pflanze hat auch noch so ein veraltetes Schild.
Duft: Ja und wie. Einfach ganz toll und unvergleichlich. Selbst nach Tetjes Duftsystematikum irgendwie nicht einzuordnen. Es sind so viele Duftnuancen (würzig, blumig, Honig, Maiglöckchen dürften die Hauptnuancen sein) enthalten, dass man ihn nur schwer fassen kann.
Fazit: Muß man selbst gerochen haben.
Pflege: Sie ist eher eine Orchidee für Fortgeschrittene. Sie gehört zur warmen Gruppe bei den Phalaenopsis. Temperatur mindestens 24°C damit sie sich wirklich wohl fühlt.
Ältere Pflanzen bekommen sehr große (bis zu 25 cm lange) Blätter, sie braucht also Platz. Ihren optimalen Pflegezustand zeigen ältere Pflanzen mit dellig wirkenden Blättern an.
Sie sind wüchsige Pflanzen, dennoch kann es ein paar Jahre dauern bis sie sich blühstark fühlen. Sie bekommt eher recht kurze Blütenstiele, die aber wieder blühen können und daher nur entfernt werden, wenn sie eingetrocknet sind.
Das luftige Substrat sollte nicht komplett austrocknen bevor sie wieder gegossen wird. Falls gesprüht wird, sollten die Blätter nachts trocken sein.
Sie mag es hell, aber nicht sonnig.
Duft: Ja und wie. Einfach ganz toll und unvergleichlich. Selbst nach Tetjes Duftsystematikum irgendwie nicht einzuordnen. Es sind so viele Duftnuancen (würzig, blumig, Honig, Maiglöckchen dürften die Hauptnuancen sein) enthalten, dass man ihn nur schwer fassen kann.


Pflege: Sie ist eher eine Orchidee für Fortgeschrittene. Sie gehört zur warmen Gruppe bei den Phalaenopsis. Temperatur mindestens 24°C damit sie sich wirklich wohl fühlt.
Ältere Pflanzen bekommen sehr große (bis zu 25 cm lange) Blätter, sie braucht also Platz. Ihren optimalen Pflegezustand zeigen ältere Pflanzen mit dellig wirkenden Blättern an.
Sie sind wüchsige Pflanzen, dennoch kann es ein paar Jahre dauern bis sie sich blühstark fühlen. Sie bekommt eher recht kurze Blütenstiele, die aber wieder blühen können und daher nur entfernt werden, wenn sie eingetrocknet sind.
Das luftige Substrat sollte nicht komplett austrocknen bevor sie wieder gegossen wird. Falls gesprüht wird, sollten die Blätter nachts trocken sein.
Sie mag es hell, aber nicht sonnig.