Seite 1 von 1
Trichopilia x charles
Verfasst: Di 29. Jul 2014, 22:55
von Gast
Ich denke, meine Orchidee Trichopilia x charles ist hier richtig eingeordnet.
Sympodiale Orchideen » Oncidium, Tolumnia, Odontoglossum »
Trichopilia
Es soll sich um eine Kreuzung aus Trichopilia marginata x Trichopilia suavis handeln.
Ich konnte sie 2 oder 3 mal zum Blühen bewegen.
Re: Trichopilia x charles
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 04:21
von Gast
Eine schöne Primärhybride.

Magst du noch etwas zur Pflege sagen liebe Brigitte?
Was interessant ist bei der RHS liegen gleich 3 Anmeldungen vor für diese Elternteile Trichopilia suavis und Trichopilia marginata.
Einmal als
[External Link Removed for Guests] von 1986.
Einmal als
[External Link Removed for Guests] von 1990.
Und dann noch als Naturhybride.
[External Link Removed for Guests]
Wobei die bei der RHS als Trichoplia x crispa geführte Naturhybride laut
[External Link Removed for Guests] keine Naturhybride ist sondern ein Synonym der Trichopilia marginata.
Was für ein Chaos.
Re: Trichopilia x charles
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 08:14
von Birgitt
Liebe Brigitte, was für eine Schönheit.
So viele Blüten und sehr außergewöhnlich - die sehen sehr schön aus.
Wie groß sind die Blüten?
Re: Trichopilia x charles
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 09:01
von Gast
Gast hat geschrieben:Eine schöne Primärhybride.

Magst du noch etwas zur Pflege sagen liebe Brigitte?
.................................
Was für ein Chaos.
Ja, Ivonne, da hast Du recht, mit dem Chaos. . Mich stört ja immer noch, dass das Wort Charles kleingeschrieben wird.
Aber Du als Fachfrau weißt es richtig.
Zur Pflege - ich erinnere mich:
Ich habe die Pflanze auf dem Balkon in einen Hibiskusbaum gehängt, sie immer besprüht bzw. mitgegossen und wenn es mir einfiel , mit Düngelösung besprüht. Orchiedeendünger, auch wenn ich mit Hakaphos zugange war , bekamen sie was ab oder mit flüssigem Guano . War überhaupt keine Arbeit und kein Extraaufwand. Ich fand sowieso, dass mit Orchideen viel zu oft zu viel Gesumms gemacht wird. Ausnahmen mag es ja geben. Einverstanden.
Birgitt hat geschrieben:Liebe Brigitte, was für eine Schönheit.
So viele Blüten und sehr außergewöhnlich - die sehen sehr schön aus.
Wie groß sind die Blüten?
Liebe Birgitt - so um die 5 - 7 cm. Ich weiß es nicht mehr.
Hier noch das Bild von der Ursprungspflanze - die ich unbedingt haben musste .
Re: Trichopilia x charles
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 09:53
von Gast
Mich stört ja immer noch, dass das Wort Charles kleingeschrieben wird.
Es ist halt eine Primärhybride. Die botanische Schreibweise ist ja bei allen Gattungen gleich zu behandeln, wie unser Tetje ja richtiger Weise darauf hingewiesen hat. Bei deinen Pelargonien ja auch (z.B. Pelargonium x ardens / Pelargonium x schottii usw.). Warum sollten dann Orchideen anders sein? Es hat sich nur anders eingebürgert, wegen der RHS und das ist ja nicht immer richtig wie ja auch Geranien für Pelargonien. Ich muß mich auch umgewöhnen, ich bin ja ebenfalls an die RHS Schreibweise gewöhnt.
Das mit der Pflege bei Orchideen da hast du Recht liebe Brigitte, weniger ist oft mehr.
