Seite 1 von 2

Streptocarpusanzucht aus Samen

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 22:53
von Gabi_Munich
Letztes Jahr hatte ich bei Dibleys Streptocarpussamen gekauft. Leider habe ich die Tütchen dann verlegt und erst über ein Jahr später wieder gefunden. Laut Aussaatanleitung sollte man sofort aussäen :( Na ja, ich habe dann eben dieses Jahr ausgesät. Und siehe da .... kleine, grüne Mauseohren sind dann aufgetaucht. Sie sind noch ganz winzig und ich verfolge sie nun schon seit Wochen ...... ich bin ganz ungeduldig .... wird es was? Vergeige ich es?

Re: Streptocarpusanzucht aus Samen

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 16:25
von Birgitt
Huhuu liebe Gabi,

ich möchte gerne die kleinen, süßen Mauseohren sehen und die anderen bestimmt auch. ;) :D
Also zeige bitte ein Foto. :mrgreen:

Re: Streptocarpusanzucht aus Samen

Verfasst: So 3. Aug 2014, 11:45
von Gabi_Munich
Hallo Birgitt,

Du wirst Dich leider noch ein lange Weile gedulden müssen - denn meine Kamera kann diese winzigen Teile nicht darstellen.
Und dann ist gestern mein Computer in den Computerhimmel gegangen, schreibe gerade mit dem neuen .... werde also in nächster Zeit keine Fotos mehr zeigen können, bis ich die Festplatte des alten Computers aus-/umbauen konnte.

LG
Gabi

Re: Streptocarpusanzucht aus Samen

Verfasst: So 3. Aug 2014, 15:00
von Birgitt
Gabi, oh, wie schade, dann muss ich noch ein bisschen warten. :(
Die kleinen Mauseohren hätte ich nur zu gerne sehen.

Was macht denn dein neuer PC - geht es voran :?:

Re: Streptocarpusanzucht aus Samen

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 23:11
von Gast
Hallo Gabi,
wie geht es Computer'chen und wie geht es den Sämlingen ?
War die Samentüte gemischte Streptocarpus oder wie soll man sich das vorstellen. Wenn es gemischt war, musst Du Dich dann um die Sortennamen bemühen, von den Pflänzchen die zum Blühen kamen ?

Re: Streptocarpusanzucht aus Samen

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 17:53
von Gabi_Munich
Hallo Brigitte,

Computerchen wird verschrottet :( Ich habe noch die Festplatte ausbauen lassen, damit ich die Daten noch retten kann, aber der Computer selbst läuft nicht mehr und ich musste einen neuen kaufen. Nun fehlen mir etliche Programme. Das wird noch dauern, bis ich alles wieder neu installiert habe. Vor allem weil ich die Wochenenden lieber draußen war und wandern gegangen bin.

Sortennamen wird es bei den meisten der Sämlinge (sollten sie bei mir tatsächlich groß werden) nicht geben. Ich hatte die Samenpackungen von DiXXXXX gekauft - Dragon Mix, Pink Bouquet und den Species Mix. die Samen des Species Mix sind dabei am schlechtesten aufgegangen und die kleinen, grünen Punkte wachsen einfach nicht.

Grüße
Gabi

Re: Streptocarpusanzucht aus Samen

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 18:54
von Herti
Hallo liebe Gabi,

ich hoffe Du hast Glück mit deinen Sämlingen , denn man ist doch voller Erwartung wie die Pflänzchen werden .
Ich habe mal bei DiXXXX nachgeschaut und keinen Samen dort entdeckt.
Haben die vieleicht keinen Samen mehr ?
Ich hätte mir sicherlich dort auch Samen bestellt, da ich auch gerne aussäe.

Gruß
Hertilini

Re: Streptocarpusanzucht aus Samen

Verfasst: Mo 18. Aug 2014, 21:59
von Birgitt
Hallo Hertilini,

gib mal bei eb.. Streptocarpus DIPXXX DRAGON MIX Drehfrucht Samen ein,
dort kannst du den Samen-Mix kaufen. ;)

Re: Streptocarpusanzucht aus Samen

Verfasst: Mi 20. Aug 2014, 20:02
von Gabi_Munich
Man kann die drei Samenmixe schon dort bei Dxxxx kaufen, die Unterabteilung ist nur wohl eher im Frühjahr aktiv. Man kommt aber jederzeit hin, wenn man rechts oben bei der Suchfunktion seeds eingibt. Dann poppen die Angebote hoch.

Re: Streptocarpusanzucht aus Samen

Verfasst: Do 21. Aug 2014, 23:15
von Gabi_Munich
Hertilini,
ich kenne noch einen anderen Anbieter solcher Samen, aber möchte Namen und Link nicht im Forum einstellen, weil das kommerziell ist. Wenn Du Interesse hast, dann schreibe mich an und ich kann Dir die Info schicken.

Grüße
Gabi