Seite 1 von 1

Convolvulaceae - Windengewächse

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 00:17
von Gast
Da in unserem Forum Interesse an Windengewächsen besteht, darf ich Euch eine wunderschöne Auflistung mit dazugehörigen Bildern zeigen.
Einige Arten wurden in diesem Forum ja schon vorgestellt, ich möchte an die von Tetje zuletzt vorgestellte Ipomoea indica = Pharbitis acuminata erinnern. Es gibt noch viele schöne Arten, der Anfang sei hiermit gemacht. Auch in diesem Thread wurden von verschiedenen Usern schon schöne Arten vorgestellt.
Der Link zeigt u.a. viele schöne, seltene - auch seltsame Züchtungen der anscheinend in diese Familie verliebten Japaner. :D :D :D

[External Link Removed for Guests]

Bitte alle Seiten durchblättern!!

Die Windengewächse - Convolvulaceaen - sind eine Familie aus der Ordnung ( ein systematischer Begriff )
der Nachtschattengewächse. Bei den Convolvulaceaen rechnet man mit 55 - 60 Gattungen, die 1600 bis 1700 Arten beeinhalten. Von den Tropen bis in die gemäßigten Zonen der Erde.
Wir werden sie nicht alle zu sehen bekommen, aber einige werden wir auch in Deutschland erhalten können.

Re: Convolvulaceae - Windengewächse

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 00:40
von Raphia1012
Liebe Brigitte

Da sind ja bezaubernde Sorten bei. Wunderschön :o :o :o

Danke fürs zeigen und mundwässrigmachen. :lol:

Re: Convolvulaceae - Windengewächse

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 07:37
von Martin
Liebe Brigitte,

ein sehr interessanter Link. Ich hatte vor Jahren eine Prunkwinde vor einem Maschendraht gepflanzt. Sie hat
sehr toll geblüht. :)

Re: Convolvulaceae - Windengewächse

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 16:30
von Tetje
Hallo zusammen,

den Tipp mit den Windengewächsen hatte ich im letzten Jahr von Pelargonia bekommen und
ich habe in diesem Jahr Windengewächse in verschiedenen Farben gepflanzt. Am Besten gefällt
mit die Anpflanzung in der Ampel, aber schaut doch selber.

Re: Convolvulaceae - Windengewächse

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 17:46
von Brigitte Stisser
Lieber Tetje, sehr, sehr schön.
Zur Nachahmung - bzw. - als Anregung nur zu empfehlen. :D :D :D

Re: Convolvulaceae - Windengewächse

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 12:51
von Brigitte Stisser
Noch eine Sorte der Ipomoen - wohl ein einjähriger Ranker.

Sie war so voller Spinnmilben - dass ich sie verärgert entsorgt habe.
( Tut mir aber schon leid - hätte um sie kämpfen sollen ) . Ich hatte nur Sorge, dass er mir die anderen Pflanzen verseucht. ;) ;)

Re: Convolvulaceae - Windengewächse

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 15:02
von Tetje
Hallo zusammen,

die Windengewächse sind für die Kombination mit anderen Pflanzen
ein absoluter Hingucker und setzen auch noch einen exotischen Akzent.

Ich habe in diesem Jahr durch Martin die Liebe zu den Hostas gefunden,
persönlich gefallen mir die Gelben-Hostas am Besten. Leider gehen in den
Themen oft die schönen Blüten unter,das muss aber jeder für sich entscheiden.
Die Kombination von Hosta mit Windengewächse finde ich einfach traumhaft.
Windengewächse mit Kübelpflanzen(Dipladenia) als Unterpflanzung, sicherlich ungewohnt, aber schön.
Diese Kombination im Balkonkasten hat Martin bereits vorgestellt.