Seite 1 von 1

Begonia alchemilloides Meisn. ex A. DC.

Verfasst: Mi 10. Sep 2014, 22:52
von Gast
Begonia alchemilloides Meisn. ex A. DC.

Das Epithet bezieht sich auf Alchemilla ( mollis ? ) - den Frauenmantel

Diese durch ihre Kleinheit entzückende Art ist in Brasilien beheimatet.
Viel weiß man nicht über sie. Es soll sich um eine knollenbildende Art handeln.
Bei einem bekannten Samenversender - M.... Pei... - Spezialist für südamerikanische Arten - sollen Samen erhältlich sein.
Mein Bild wurde im Palmengarten gemacht - ich hatte noch nicht das Glück, im Besitz dieser "Kleinheit' zu sein.

Re: Begonia alchemilloides Meisn. ex A. DC.

Verfasst: Fr 10. Apr 2015, 17:42
von Gast
Ich möchte einen Link dazu einstellen - zur weiteren Info.
[External Link Removed for Guests]

Es ist alles spärlich, was man über diese Art findet - da ist man über jeden Fingerzeig dankbar.

Wichtig war auch folgende Aussage: "Tuberous plant ".

Re: Begonia alchemilloides Meisn. ex A. DC.

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 11:04
von Tetje
Da werden noch einige Überraschungen kommen :o , vielen Dank für die excellente Vorstellung von dir. :--D

Re: Begonia alchemilloides Meisn. ex A. DC.

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 18:21
von Herti
Liebe Pelargonia ,
eine Süße ist das verdammt schön und zart was du uns hier vorstellst .
Vielen Dank.

Re: Begonia alchemilloides Meisn. ex A. DC.

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 18:56
von Gast
Liebe Hertha - Deine Antwort lässt mir sehr das Herz aufgehen.
Genau so empfinde ich den Anblick dieser Begonie !!! :--D :--D

Re: Begonia alchemilloides Meisn. ex A. DC.

Verfasst: So 12. Apr 2015, 10:14
von Herti
Hallo Brigitte ,das freut mich .Es gibt aber auch verdammt schöne Exemplare unter den Begonien und du kennst dich da wunderbar aus, das ist schön.Im allgemeinen ist in den Geschäften wenige Angebote mit Begonien. Man findet auch keine Gärtnerei hier bei uns die sich mit Begonien beschäftigt, das ist schade .Ich glaube das kann auch zur Sucht werden aber eine schöne Sucht.