Seite 1 von 2

Dracula bella Luer

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 21:24
von Tetje
Hallo zusammen,

ich möchte euch heute eine Art aus Kolumbien und Ecuador vorstellen, sie duftet leicht.
Sie blüht im zeitigen Frühjahr, die Blüte ist ca. 15 cm groß und sie sollte schattig kultiviert
werden.

Re: Dracula bella Luer

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 09:36
von Gast
Lieber Tetje,

Draculas würden mich auch reizen. Sie haben ganz bezaubernde Blüten und manche sehen aus wie niedliche Gesichter. Leider kann ich ihnen nicht wirklich gute Haltungsbedingungen bieten. Sie bevorzugen meiste kühle Temperaturen und feuchte Frischluft.

Die Haltung erfolgt in Latten- oder Gitterkörbchen.

Re: Dracula bella Luer

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 12:22
von Tetje
Hallo Ivonne,

warum ist das so?

"Die Haltung erfolgt in Latten- oder Gitterkörbchen." ;)

Re: Dracula bella Luer

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 15:37
von Gast
Lieber Tetje,

die meisten Dracula Orchideen treiben ihre Blütentriebe nach unten aus, daher sollten es die Haltungsbehältnisse ermöglichen, dass die Blütentriebe da durch wachsen können. Bei der Art die du uns vorstellst, sieht man das sehr schön.

Die Luftfeuchtigkeit wird übrigens mit 70% bis 90% empfohlen.

Re: Dracula bella Luer

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 15:40
von Tetje
Hallo Ivonne,

ich habe diese Rarität in Herrenhausen gesehen. 8-)

In Herrenhausen haben sie die größte Orchideensammlung in Europa, viele einmalige Pflanzen.
Ich glaube, du würdest in den Gewächshäusern dein Lager aufbauen...... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Danke für deine Informationen.

Re: Dracula bella Luer

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 15:48
von Brigitte Stisser
Lieber Tetje - das kann ich voll und ganz betätigen.

Und das der Berggarten so phantastische Orchideen hat - schon seit mindestens Anfangs der 1970ger Jahre. Vorher - weiß ich es nicht mehr so genau.

Ivonne - Du müsstest mal unsere alten Orchiedeen - Dia's aus dem Berggarten sehen. :D :D

Re: Dracula bella Luer

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 15:50
von Gast
Wenn das nur nicht so weit wäre lieber Tetje. :)

Hast du auch eine Nahaufnahme der Blüte? Die Dracula bella erinnert mich irgendwie immer an das Gesicht von Langnasenaffen. :D

Liebe Brigitte, ich erwarte sie sehnsüchtig. :)

Re: Dracula bella Luer

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 18:07
von Tetje
Hallo Ivonne,

leider habe ich keine anderen Fotos gemacht, nur fällt mir ein, dass ich ein Foto von einer Rarität gemacht habe und diese in Deutschland noch nie gezeigt worden ist. Ich schaue mal nach ob ich das Foto finde.... 8-)

Wir drei hätten sicherlich viel Freude beim Camping am Lagerfeuer im Orchideengewächshaus... :kings_mrgreen: :kings_lol: :kings_mrgreen:

Re: Dracula bella Luer

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 07:21
von Gast
Lieber Tetje,

ich hoffe du findest das Foto und sicher hast du noch mehr außergewöhnliche Aufnahmemotive in deiner Sammlung. :)
Wir drei hätten sicherlich viel Freude beim Camping am Lagerfeuer im Orchideengewächshaus...


Wenn ich die Gruselgeschichten erzählen darf ... ;) :D

Re: Dracula bella Luer

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 22:23
von Gast
Tetje hat geschrieben: Hallo Ivonne,

Wir drei hätten sicherlich viel Freude beim Camping am Lagerfeuer im Orchideengewächshaus... :kings_mrgreen: :kings_lol: :kings_mrgreen:
Ivonne hat geschrieben:Lieber Tetje,

Wenn ich die Gruselgeschichten erzählen darf ... ;) :D


Oh, ja, das wär's . Erinnerte mich an meine Jugend. :D :D So nach dem Motto: Wir lagen vor Madagaskar und hatten die ...... ! Oder Lustig ist das Zig..... !

Nur nicht im wunderschönen Orchideenhaus im Berggarten.
GG wühlt sich gerade durch alte Dia's.
Wenn das Feuer finge... ! :shock:

Übrigens erinnert mich das Wort Madagaskar an eine wunderschöne Orchidee aus diesem Land. Muss sie doch mal vorstellen.
Angraecum sesquipedale, gelegentlich auch „Stern von Madagaskar“ genannt.