Seite 1 von 1

Kupferstich einer Hosta ventricosa Stearn von 1797

Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 18:23
von Tetje
Hallo zusammen,

diesen Leckerbissen möchte ich euch nicht vorenthalten und die Blüten sind traumhaft schön.
Es handelt sich wohl um den ältesten Kupferstich den ich über eine Funkie(Hosta) gefunden habe.
Es ist die einmalig schöne Hosta ventricosa Stearn [as Hemerocallis caerulea Andrews] von 1797.
Ich habe Fragen zu diesem historischen Kupferstich:
- Warum der seltsame Hinweis in den eckigen Klammern?
- Gibt es diese Art noch?

Re: Kupferstich einer Hosta ventricosa Stearn von 1797

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 17:20
von Martin
Hallo Tetje,

der Botaniker Henry Andrews hielt diese Staude, die 1790 von China nach England kam für eine Hemerocallis. Um 1797 war diese Hosta als Hemerocallis caerulea; als sogenannte „Blaue Taglilie“ auf Stichen abgebildet. Man erkannte aber schon einige Zeit später, dass dies nicht korrekt sein kann. Etwa zwanzig Jahre später benannte der Wiener Leopold Trattinnick dann die Staude in Hosta caerulea um. Zu Ehren des Wiener Botanikers Thomas Host. Erst im 20-ten Jahrhundert bekam sie ihren heute gültigen Namen H. ventricosa durch den britischen Botaniker W. Stearn. Das Epithet ventricosa bezieht sich hierbei auf die geschwollene bauchige Blütenhülle dieser Art. Auch heute noch ist Hosta ventricosa in alten Bauerngärten verbreitet.