Seite 1 von 1

Phalaenopsis Telu

Verfasst: Fr 19. Sep 2014, 11:07
von Birgitt
Phalaenopsis Telu ist eine Primärhybride.
2010 registriert durch Hou Tse Liu.
Eltern: Phal. tetraspis x Phal. lueddemanniana

Meine Phalaenopsis Telu ist eine dauerhafte Blüherin, sie schiebt immer wieder lieblich duftende Blüten nach und bildet gleichzeitig immer wieder neue Blütentriebe. Sie hat kaum Blühpausen.
Der Duft ist unheimlich schön und recht intensiv, aber nicht zu aufdringlich. Vielleicht Maiglöckchenduft? :?
In ihrer Pflege ist sie absolut unempfindlich.
Phalaenopsis Telu
Phalaenopsis Telu
Phalaenopsis Telu Blüte
Phalaenopsis Telu Habitus

Re: Phalaenopsis Telu

Verfasst: So 21. Sep 2014, 08:31
von Ivonne Schönherr
Sehr schön. Dein Exemplar scheint sehr nach der Phalaenopsis lueddemanniana zu kommen und deine Duftbeschreibung passt zu diesem Elternteil. :) Hast du rein zufällig noch eine Nahaufnahme der Blüte?

Re: Phalaenopsis Telu

Verfasst: So 21. Sep 2014, 16:17
von Birgitt
Die Blüten sehen leider doch schon alle recht blass aus :(

Re: Phalaenopsis Telu

Verfasst: Mo 22. Sep 2014, 07:58
von Ivonne Schönherr
Ist schon okay liebe Birgitt. :) Mich hatte nur interessiert ob sie diese zufälligen Minimarkierungen der Standartform der Phalaenopsis tetraspis hat.

Re: Phalaenopsis Telu

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 13:59
von Birgitt
Meine Phalaenopsis Telu blüht wieder. :--D
Die duftenden Blüten sind ein schöner Blickfang bei dem trüben Wetter.
Mittlerweile hat sie schon sieben Rispen, an denen sich immer wieder neue Blüten bilden können.

Re: Phalaenopsis Telu

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 15:05
von Brigitte Stisser
Das hört sich schon toll an - sieben Rispen.
Da kannst Du stolz drauf sein, liebe Birgitt.
Mir scheint, die Blätter sind auch lang / länger geworden - oder täusche ich mich ??

Re: Phalaenopsis Telu

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 15:42
von Birgitt
Hallo, liebe Brigitte,

mir kommen die Blätter auch länger vor. :)
Ohne einen weiteren Topf darunter geht es nicht mehr,
sonst liegen die Blätter auf der warmen Fensterbank, was bestimmt nicht gut wäre.

O.T.
Meine bessere Hälfte bekommt schon Falten an seiner Stirn, wenn er sieht, was ich da so mittlerweile an Türmchen auf meiner Fensterbank gebaut habe. :lol:
Durch die Türmchenbauerei ergeben sich aber verschiedene Ebenen, und ich bekomme dadurch einiges mehr an Platz. ;) 8-)

Re: Phalaenopsis Telu

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 17:01
von Magnolia-Line
OT Birgitt: Männer schauen öfters schon mal komisch auf Blumentöppe :lol: Laß sie, wir gucken ja auch komisch in den Einkaufswagen im Baumarkt :lol:



Die Kleine sieht sehr, sehr hübsch und edel aus. Gratuliere zu den vielen Blütenstängeln.
Ich habe nur vereinzelt eine Orchidee. Bei uns ist die Luftfeuchte einfach zu trocken :( ...

Re: Phalaenopsis Telu

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 18:21
von Birgitt
Magnolia hat geschrieben: Die Kleine sieht sehr, sehr hübsch und edel aus. Gratuliere zu den vielen Blütenstängeln.
Ich habe nur vereinzelt eine Orchidee. Bei uns ist die Luftfeuchte einfach zu trocken :( ...
Dankeschön, Magnolia. :--D

Hast du es schon einmal mit besprühen versucht?
Meine Orchideen sprühe ich - vorzugsweise morgens (vor allem im Sommer) - regelmäßig ein.
Du könntest aber auch eine Schale mit Wasser dazu stellen..
Magnolia hat geschrieben:OT Birgitt: Männer schauen öfters schon mal komisch auf Blumentöppe :lol: Laß sie, wir gucken ja auch komisch in den Einkaufswagen im Baumarkt :lol:
O.T.
Oh ja, im Baumarkt kann es ruhig etwas länger dauern.
Da gibt es ja so viele Produkte, die überlebensnotwendig sind. :lol:
Aber wehe, es dauert bei der Schwer.... Orch.......... etwas länger (weil ich mich nicht entscheiden kann) :mrgreen: