Seite 1 von 1

Excursion in die Nomenklatur bei Pelargonien

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 23:06
von Gast
Da immer mal wieder Schwierigkeiten bei der richtigen Benennung von Pelargonien auftauchen, hier einmal ein kurzer Hinweis dazu - bezugnehmend auf den

Internationalen Code der Nomenklatur der Kulturpflanzen von 1980 = ( abgekürzt) ICNCP


Man unterscheidet - Arten , Sorten , Primärhybriden. Auslesen, Subspecies und noch einiges. Das finde ich aber sehr kompliziert - und würde erst bei Bedarf darauf eingehen. Für's Erste mögen diese Angaben reichen.

Ist eine Pflanze eine Art – werden keine
Hochkommata gesetzt. Z. B. Pelargonium tetragonum oder Pelargonium caffrum.

Ist eine Pflanze aber eine Sorte ( = Hybride, oder Kreuzung ) – dann wird der Sortenname in Hochkommata gesetzt.
Z.B. Pelargonium ‘ Rosamunde‘ oder Pelargonium ‘Urchin‘.

Eine Primärhybride also eine Kreuzung ( = Hybride) aus nur 2 Arten
schreibt man so: Pelargonium x ardens oder Pelargonium x fragrans.

Hat man von einer Primärhybride , z.B. von der P. x fragrans noch weitere
Auslesen gezogen ( z.B. mit verschiedenen Duftrichtungen) ,
dann wird es so geschrieben: Pelargonium x fragrans ‘Creamy Nutmeg‘.

( Von der Pel. x fragrans soll es mindestens 7- 8 Auslesen geben).

Macht man intergenerische Kreuzungen gibt man ihnen einen eigenen Namen. Diese Angabe kommt z.B. bei Orchideen vor - wo mitunter 4-5-6- verschiedene Arten miteinander gekreuzt sind. Nur als Beispiel
Brassavola [ist schon eine Hybride] x Cattleya = x Potinara.

Bei Pelargonien gibt es nach meinem derzeitigen Wissensstand noch keine intergenerischen Kreuzungen.
Sollte es eines Tages mal möglich sein - vielleicht mit Hilfe aus dem Potential der Röntgenstrahlen oder Colchizin u. ä. - oder jetzt noch nicht vorstellbarer Möglichkeiten - dann könnte ich mir vorstellen, dass endlich die von Züchtern heißgesuchte blaue Pelargonie entstünde . Die Geranien haben ja schöne blaue Farbtöne in ihrem Reservoir.
Aber das nur zur allgemeinen Info.

Re: Excursion in die Nomenklatur bei Pelargonien

Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 23:15
von Pauline
Finde ich sehr interessant und hilfreich.
Danke.

Viele Grüße
Pauline

Re: Excursion in die Nomenklatur bei Pelargonien

Verfasst: So 21. Sep 2014, 15:39
von Tetje
Der Beitrag von Brigitte ist ganz wichtig und gehört mit zum Grundwissen,
aber das Thema gilt für alle Gattungen usw.. 8-) ;)

Re: Excursion in die Nomenklatur bei Pelargonien

Verfasst: So 21. Sep 2014, 21:11
von Pelargonia
Liebe Pelargonia

Danke für den hilfreichen Beitrag. :xmas3_smilie: