Baum bestimmen

Antworten
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 11
Registriert: Sa 27. Sep 2014, 19:52
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Baum bestimmen

Beitrag von Amber »

Hallo,

wir haben einen Baum im Garten, den wir eingewachsen übernommen haben, der mir Rätsel aufgibt.

Er treibt sehr spät aus, im ersten Jahr dachte ich, er sei "tot" :? , bis dann doch der Austrieb erfolgte.
Er blüht weiß in Rispen, habe aber noch kein Bild gemacht, leider :oops: .

Ich dachte schon an einen Blumen-Hartriegel (Cornus florida) aber der Blütenstand sieht nicht so aus, sondern eher wie beim Pagoden-Hartriegel (Cornus controversa). Der soll aber eine "in deutlich getrennte Etagen aufgebaute Krone" haben, die ich irgendwie nicht so wie im Buch entdecken kann, vielleicht ist der Baum auch noch zu jung? Er ist jetzt ca. 7-8 m hoch

Vielleicht weiß jemand von euch hier Rat?

Jetzt im Herbst sieht er so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sylvia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20138
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Baum bestimmen

Beitrag von Tetje »

Hallo Silvia,

ich persönlich tippe eher auf einen Cornus florida, der kann bis zu 10 Meter hoch werden.

Das Blatt ist einfach zu glänzend und hell für einen C. controversa.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Baum bestimmen

Beitrag von Martin »

Hallo Silvia,

um erst einmal zu wissen, ob es sich bei dem Baum um die Gattung Cornus handelt ein Tipp von mir. Falte das Blatt und reiße es auseinander. Beim auseinander reißen kannst du beim Cornus feine Fäden zwischen dem gefalteten Blatt erkennen. Sind keine Fäden zu sehen, handelt es sich um eine andere Gattung.
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 11
Registriert: Sa 27. Sep 2014, 19:52
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Baum bestimmen

Beitrag von Amber »

Hallo,

so prompte Antworten, ich bin begeistert! :)

OK, werde das mit dem Blatt-Test die nächsten Tage machen und evtl. auch fotografieren fürs Forum und dann berichten. Bin schon gespannt, obs Blatt Fäden zieht oder nicht!!

Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!
Viele Grüße
Sylvia
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 11
Registriert: Sa 27. Sep 2014, 19:52
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Baum bestimmen

Beitrag von Amber »

Hallo,

habe nun den Blatt-Test gemacht und kann Bilder dazu zeigen :) .

Wenn man weiß, daß man nach Fäden suchen soll, finde ich, könnte man welche sehen. Aber die sind wirklich winzig und fein und wehen beim leisesten Lufthauch wie Spinnweben.
Ist es das, was den Cornus ausmacht?

Am Anfang habe ich ein Blatt Oberseite mit Herbstfärbung, dann Unterseite und noch einen vertrockneten Blütenstand fotografiert. Dort befanden sich kleine weiße Blüten und später vereinzelte Beeren, die aber alle schon von den Vögeln (?) gefuttert wurden oder abgefallen sind (?)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Sylvia
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20138
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Baum bestimmen

Beitrag von Tetje »

Hallo Silivia,

das ist und bleibt ein Cornus.... 8-) ;)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Baum bestimmen

Beitrag von Martin »

Amber hat geschrieben: Wenn man weiß, daß man nach Fäden suchen soll, finde ich, könnte man welche sehen. Aber die sind wirklich winzig und fein und wehen beim leisesten Lufthauch wie Spinnweben.
Ist es das, was den Cornus ausmacht?
Hallo Sylvia,

richtig, die Fäden sehen aus wie feine Spinnweben beim Auseinander reißen. ;)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 11
Registriert: Sa 27. Sep 2014, 19:52
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Baum bestimmen

Beitrag von Amber »

Hallo,

da freue ich mich aber, daß ich nun weiß, wie unser "Namenloser" heißt :) Dann können wir ihn also auf den Namen cornus florida taufen :D

Und mit seinen 7-8 Metern scheint er schon ein paar Jahre auf dem Buckel zu haben. Fein! Er steht ja dort auch sehr frei und kann sich weiter entfalten, wenn er das möchte.

Wenn ich dran denke, möchte ich nächstes Jahr mal die Blütenstände fotografieren und zeigen, weil die so anders aussahen, als in dem Buch zur Vorstellung des cornus florida, manchmal ist das mit den Zeichnungen in den Bestimmungs-Büchern aber so eine Sache.

Ich danke euch sehr für Eure Hilfe und habe einiges dazugelernt :)
Viele Grüße
Sylvia
Benutzeravatar
Admina
Administrator
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 19:13
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Baum bestimmen

Beitrag von Admina »

Mit deiner Erlaubnis werden wir die Fotos unserem Chefbotaniker vorlegen.
Viele Grüße von der
Admina
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 11
Registriert: Sa 27. Sep 2014, 19:52
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Baum bestimmen

Beitrag von Amber »

Hallo,

natürlich habe ich keine Einwände!

Soll die Taufe erstmal verschoben werden? :?
Viele Grüße
Sylvia
Antworten

Zurück zu „Botanik & Identifikation“