Seite 1 von 1

Winterharte Gesnerien(Vorwort)

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 17:46
von Tetje
Hallo zusammen,

einige Gesnerien- und Pflanzenfreunde dürften über das neue Unterforum überrascht sein.

Ja, es gibt auch winterharte Gesnerien, den Pyrenäen-Felsenteller z.B., in Europa sind es drei Gattungen in
fünf Arten vertreten. Ramonda myconi oder Haberlea rhodopensis, für die Züchter unter euch ein interessantes Thema.

Vielleicht gelingt es ja jemanden von euch die erste Gattungskreuzung durchzuführen.

Re: Winterharte Gesnerien(Vorwort)

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 18:31
von Brigitte Stisser
Mir gefällt dieses neue Unterforum sehr gut. Viele winterharte Arten gibt es aber nicht.

Als wichtigstes finde ich erst einmal die Vorstellung von Ramonda und Haberlea. Text ginge bei mir, nur hatte ich damals noch keine Digitalkamera - also es existieren von meiner Seite keine Bilder.
Und ohne die, kann ich einen Beitrag vergessen.

Lieber Tetje, Du erwähntest einen Beitrag über diese Gattungen in der Gartenpraxis.
Ist es erlaubt, nach dem Autor zu fragen ??
Sollte es der von mir sehr verehrte Herr S.... Nü.... sein, da ginge evtl. ein Kontakt herzustellen. ;)

Re: Winterharte Gesnerien(Vorwort)

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 20:25
von Tetje
Bevor ich es vergesse, natürlich wissen wir, dass es keine Zimmerpflanzen sind
und eigentlich ins Staudenforum gehört. Wir wollten die Gesnerien nicht trennen
und euch die ganze Vielfalt und Schönheit der Gesnerien vorstellen.

Da Gesnerien- und Usambaraveilchenforum ist einzigartig in Deutschland und Europa.
Wir haben im Usambaraveilchenforum eine neue und logische Zuordnung für die Sorten
vorgenommen. Mit den neuen Unterforen im Gesnerienforum ist auch hier die letzte Lücke
geschlossen worden. Viel Freude mit den neuen Fachforen.
___________________________
Liebe Freundin,

da du gute Kontakte zum Palmengarten hast, würden wir uns freuen. Wenn du den Kontakt
herstellen würdest. ;)