Seite 1 von 1

Hosta - Literatur

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 00:33
von Totaleclipse
Liebe Hostaholics,
die schöne Beschreibung über das Grenfell-Buch von Martin läßt mich dieses Thema aufgreifen. -
Wir haben es mit Literatur aus den USA, Kanada, Neuseeland, England und Deutschland in englischer, französischer und deutscher Sprache zu tun. (Über den asiatischen Bereich habe ich keine Kenntnis, könnte wegen der Sprachen dort (wohl) auch nicht weiterkommen.) Ich unterteile, weil jeder Hosta-Kultur-Kreis etwas andere Ansichten verfolgt, andere Vorlieben aufweist und natürlich andere Sorten beschreibt. Vielfalt ist schön, aber nicht jeder kann alle Sprachen und der Geldbeutel muß auch bedacht sein. Unsere Bibliothek umfaßt die in der Literaturliste auf unserer www-Seite aufgeführten Bücher.
Frau Grenfell ist unbestritten die "Grand-Dame": wenn, sollten es beide Encyclopedias sein, weil sie sich ergänzen, zusätzlich ist das Büchlein aus 2007 mit mehr als 800 Sortenbeschreibungen auch preislich ein Schnäppchen. Mark Zilis hat mit seinen Büchern aus 2009 (es wiegt wirklich 4,4 kg!) und 2014 viele Sorten-Neuerungen mit wertvollen Angaben veröffentlicht. Réjean Millette ist etwas für die Französisch sprechenden Hosta Fans, beides sehr lesbare Bücher. Und bitte aber Herrn Köhlein nicht vergessen: es ist phänomenal, wie aktuell das Buch von 1999 in Bezug auf Grundwissen heute noch ist. - Unser Brevier ist etwas zum Schnökern, mit Hintergrund.
"Alte" Ausgaben sind wegen der Sortenbeschreibungen nicht als alte Bücher zu betrachten: es soll ja schon mehr als 9.000 Sorten Hosta geben, da hilft ...nur... sammeln...
Dieser Überblick kann keine vertiefende Buchbeschreibung wie die von Martin ersetzen.
LG
totaleclipse

Re: Hosta - Literatur

Verfasst: Sa 1. Nov 2014, 11:26
von Tetje
Hallo zusammen,

das Hosta-Funkien-Buch von Fritz Köhlein habe ich mir bestellt und es wird in den nächsten Tagen
geliefert.
Was ungewöhnlich bei älteren Büchern ist, dass sich der Preis seit Erscheinung nicht geändert hat.
Das spricht an sich für die Qualität und den Autor.

Ich bin auf das Buch sehr gespannt...... 8-)