Seite 1 von 1

Wie und wann Dahlien teilen?

Verfasst: So 2. Nov 2014, 11:09
von Isabel
Schönen guten Morgen, :)

ich wurde gefragt, wie und wann man am besten Dahlien teilt, die von der Knolle her zu groß geworden sind.

Ich selbst teile ja im Herbst, (falls die Knollen zu groß geworden sein sollten), weil ich die jede Knolle im eigenen Topf lagere, leicht mit Sand bedecke, im kühlen Raum vor der Garage lagere und dann an Lichtmess nur noch mit Erde/Sand auffüllen muss, um die Töpfe zum Vortreiben auf die Fensterbank im Haus stellen zu können.

Aber wie (und wann) gehört es fachmännisch?
Die "überflüssigen" Knollen mit den Hand enfernen, falls das nicht geht mit einem scharfen Messer oder kann man auch mit einem Spatenhieb teilen? Im Frühjahr oder besser im Herbst? :?

Wie sind eure "Praktiken"? :)
LG Isabel

Re: Wie und wann Dahlien teilen?

Verfasst: So 2. Nov 2014, 12:00
von Tetje
Hallo Isabel,

ich persönlich würde Dahlien nur im Frühjahr und ohne Schnittwerkzeuge teilen.
Teilt man Dahlien bereits im Herbst, so können sie unnötiger Weise austrocknen.
Ganz wichtig, Knollen sollten erst vor dem Pflanzen im Frühjahr geteilt werden und
achte bitte darauf, das der Wurzelhals zu erkennen ist, da nur an ihm die neuen Triebe
erscheinen.Ich würde im Frühjahr die Knollen im Sand-Erde-Gemisch vortreiben und so
kannst du an dem Wurzelhals erkennen ob ein Auge sichtbar ist. Mit dieser Methode
kann nichts schief gehen und die Freude wird noch größer über die üppige Blüte im Juli.

Bitte die Knollen durch brechen mit der Hand teilen, die Stellen mit Kohlepulver bedecken
und abtrocknen lassen. So können in der Erde keine Schadbakterien eindringen.
Durch verunreinigtes Schnittwerkzeuge, wie Messer z.B., kann man direkt
Krankheiten/Viren usw. in seinem Bestand verbreiten. Es gibt viele Dahlien in dem der
latente Virus schlummert.

Übrigens durch die Teilung der Knollen gewährleistest du eine sortenreine Vermehrung. ;)

Viel Freude mit deinen Dahlien in 2015.

Re: Wie und wann Dahlien teilen?

Verfasst: So 2. Nov 2014, 17:32
von Isabel
Hallo lieber Tetje, :)

Danke für die umfassende Antwort. Dann kann ich das so weitergeben und auch meine Praktiken "verfeinern".
Das mit dem Kohlepulver hab ich schon oft gelesen, das wird es dann ja im Pflanzenhandel geben.

Meine Dahlien sind mein Heiligtum und ich freue mich wirklich schon auf die 2015-Saison. :)

LG Isabel

Re: Wie und wann Dahlien teilen?

Verfasst: So 2. Nov 2014, 20:36
von Tetje
Liebe Isabel,

ich würde mich über eine Vorstellung deiner Dahlien sehr freuen. Im Moment explodieren
einige Sorten von mir förmlich.

Re: Wie und wann Dahlien teilen?

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 09:20
von Frala
Hallo Tetje,
in welche Verhältnis ist das Sand-Erde Gemisch?
Dort bleiben sie dann über den Winter?
Bei welcher Temperatur solten sie dann gelagert werden?
Wann holst du die Knollen aus der Erde?
Momentan blühen sie noch ordentlich bei diesen milden Novemberwetter.

So jetzt habe ich genug gefragt. :D

Re: Wie und wann Dahlien teilen?

Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 09:34
von Tetje
Guten Morgen Frala,

das Mischungsverhältnis ist 1 zu 1 und diese Maßnahme sollte im zeitigen Frühjahr am Fenster
oder im Gewächshaus erfolgen.

Die Knollen sollten möglichst kühl gelagert werden, aber nicht unter 0°C.

Das hängt von der Wetterlage ab, eigentlich immer nach dem ersten Frost, hier ist "nicht"
der Bodenfrost gemeint. Grabe ich vorsichtig die Knollen mit einem Spaten aus der Erde.