Seite 1 von 1

Leoniden (Sternschnuppen) 2014

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 19:13
von Hiodoshi
In den kommenden Nächten wird es wieder Sternschnuppenregen geben. Die Leoniden. Ihren Namen tragen die Sternschnuppen, weil sie aus dem Löwen (Leo) zu entströmen scheinen - der nach elf Uhr abends im Osten aufgeht. Eigentlich stammen sie aber vom Kometen 55P/Temple-Tuttle, der alle 33 Jahre um die Sonne kreist.
Die Partikel seines Schweifs erzeugen einen funkelnden Sternschnuppenregen, wenn sie in der Erdatmosphäre verglühen.
Am 17. November werden die Leoniden ihren Höhepunkt verzeichnen können.

Allen, die viele Wünsche haben, drücke ich die Daumen für klare Nächte. Im Schnitt sollen ca. 15-20 Sternschnuppen/Std. zu erhaschen sein.

Re: Leoniden (Sternschnuppen) 2014

Verfasst: Do 6. Nov 2014, 22:39
von Isabel
Liebe Hiodoshi, :)

das ist ein toller Beitrag und ich lese heraus, dass du auch ohne Wunscherfüllung ziemlich zufrieden bist.
Trotzdem spannend, ich selbst habe noch nie Sternschnuppen so richtig bewusst gesehen...

LG Isabel

Re: Leoniden (Sternschnuppen) 2014

Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 00:06
von Raphia1012
Danke Hiodoshi für den Hinweis,
dann können wir nur noch auf einen wolkenfreien Himmel hoffen damit unsere Wünsche erfüllt werden. :o

Im August war die Ausbeute gut, da habe ich mehrmals 3 Sternschnuppen in einer Stunde gesehen.

Re: Leoniden (Sternschnuppen) 2014

Verfasst: So 9. Nov 2014, 11:26
von Roni
Hallo Hiodoshi

Leider ist es bei uns im Laabertal wie jeden Herbst.
Nebel, Nebel, Nebel.
Die nahe Donau läßt schön grüssen.

Gruß
Roni