Paeonia rockii-Sämling

Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 41
Registriert: Di 9. Dez 2014, 16:12
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Paeonia rockii-Sämling

Beitrag von Kurt »

Ich möchte Euch gerne die erste Blüte meines Rockii-Sämlings vorstellen. Das Foto ist von Ende Mai. Die Pflanze ist noch keine 40 cm groß.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Kurt
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Paeonia rockii-Sämling

Beitrag von Martin »

Hallo Kurt,

die Blüte steht straff aufrecht und hat eine dichte Füllung. Alles was man sich von einer guten Sorte wünscht. Meinen Glückwunsch zu deiner Züchtung. :)
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20137
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia rockii-Sämling

Beitrag von Tetje »

Hallo Kurt,

ich bin auch von deinem Paeonien-Sämling begeistert. :kings_up:

Wenn du die Eltern noch kennen würdest, wäre der Sämling "fast" perfekt....
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ada

Re: Paeonia rockii-Sämling

Beitrag von Ada »

Hallo Kurt,

eine interessante Paeonia rockii, danke für die Vorstellung Deines Sämlings.
Hat sich die Blüte denn noch weiter geöffnet, so dass man die Basalflecken sehen konnte?

Viele Grüße,
Ada
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 41
Registriert: Di 9. Dez 2014, 16:12
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Paeonia rockii-Sämling

Beitrag von Kurt »

Hallo Ada, die Basalflecken sind nicht zu sehen, was ich schade finde.

Hallo Tetje und Martin, ich bin nicht der Züchter, sondern nur der Aussäer der Paeonie, daher kenne ich auch die Elternpflanzen nicht.
Ich hatte mir den Samen im Internet bestellt und 2 Pflanzen daraus gezogen, ich hoffe, dass die Nummer 2 im kommenden Frühjahr auch die erste Blüte zeigt.
Viele Grüße
Kurt
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia rockii-Sämling

Beitrag von Herti »

Hallo Kurt,
wunderschön dein Sämling.Kannst du noch sagen wie lange es gebraucht hat vom Sämling bis zur Blüte ?
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 41
Registriert: Di 9. Dez 2014, 16:12
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Paeonia rockii-Sämling

Beitrag von Kurt »

Hallo Hertilini,

genau kann ich es nicht sagen, weil ich mir bisher zu wenig notiert habe. Aber ich glaube es waren 5 oder 6 Jahre von der Aussaat bis zur 1. Blüte.
Viele Grüße
Kurt
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia rockii-Sämling

Beitrag von Herti »

Ja das Glaube ich dir , ab dem fünften Jahr blüht so ein Sämling erst.Ich habe auch Sämlinge zwei ausgesät die sind erst drei Jahre und waren im Sommer so circa 20 cm hoch .Hattest du sie im Topf gesetzt ,oder gleich an Ort und Stelle ausgesät?
Viele Grüße
Hertilini
Benutzeravatar
Kurt
Beiträge: 41
Registriert: Di 9. Dez 2014, 16:12
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 6b

Re: Paeonia rockii-Sämling

Beitrag von Kurt »

Gesät habe ich sie in einen Topf. Nach einem Jahr jeder Sämling in einen eigenen Topf. Im dritten Jahr habe ich die Pflanzen dann in den Garten gesetzt.
Viele Grüße
Kurt
Benutzeravatar
Herti
Beiträge: 306
Registriert: Di 28. Jan 2014, 17:27
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Paeonia rockii-Sämling

Beitrag von Herti »

Hallo Kurt ,
genau so habe ich es auch gemacht, die Samen brauchen ja den Frost.
Ich bin ja gespannt wann dann meine mal blühen wird.
Viele Grüße
Hertilini
Antworten

Zurück zu „Eigene Züchtungen & Züchtung“