Seite 1 von 4
Rosa 'Schneewittchen' - Strauchrose
Verfasst: So 21. Dez 2014, 19:54
von Tetje
Hallo zusammen,
diese Züchtung von Kordes aus dem Jahre 1958 ist aus der Kreuzung R. ‘Robin Hood’ × R. ‘Virgo’ entstanden.
Die Rose 'Schneewittchen' ist eine Strauchrose aus der Gruppe der Floribundarosen. Sie blüht weiß, halb gefüllt und hat einem leichten Duft. Sie wird bis ca. 1,60 m hoch und kann als Beetrose, in Gruppenpflanzung, für Hecken oder in Kübelhaltung verwendet werden. R. 'Schneewittchen' ist winterhart, sehr robust und gedeiht auch im Halbschatten im Garten.
Ich habe manchmal den Eindruck, dass zwei Klone unterwegs sind, der eine kranke Klon der sicherlich dafür gesorgt hat, dass ihr 2004 das ADR Prädikat aberkannt wurde. Und dann dieser herrlich und überaus blühfreudige Klon den ihr auf den nachfolgenden Fotos sehen könnt.
Ich fahre mehrmals im Jahr an dieser vor einem alten Haus stehende Rose 'Schneewitchen' vorbei, sie wird kaum gepflegt, doch strotzt sie vor Gesundheit und verliert auch nicht ihre Blätter. Was immer bei dem von mir beschriebenen kranken Klon der Fall ist.
Re: Rosa 'Schneewittchen' - Strauchrose
Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 15:35
von Kurt
Tetje hat geschrieben:
Ich habe manchmal den Eindruck, dass zwei Klone unterwegs sind, der eine kranke Klon der sicherlich dafür gesorgt hat, dass ihr 2004 das ADR Prädikat aberkannt wurde.
Dann hatte ich vor Jahren wohl den kranken Klon erwischt. Bei mir ist Schneewittchen "rückwärts gewachsen".
In England ist die Sorte übrigens als 'Iceberg' im Handel. Dort ist auch eine kletternde Form, die 'Climbing Iceberg', in den Gärten anzutreffen.
Re: Rosa 'Schneewittchen' - Strauchrose
Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 14:50
von Tetje
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit das Thema mit Dorothea bereits diskutiert und ihr von meinen Erfahrungen
berichtet. Ich persönlich vermute, dass damals die Nachfrage enorm gewesen ist und man die Qualität der
Produkte sträflich vernachlässigt hat. Und dabei auch kranke Pflanzen in dem Umlauf gebracht hat. Es gibt
aber diesen gesunden Klon, wenn ich nächstemal an dem Haus bin dann werde ich anschellen und Fragen ob
ich mir einen Ableger mitnehmen darf.
Die Kletterrose „Climbing Schneewittchen“ (R. 'Climbing Iceberg') ist ein 1968 entdeckter Sport von 'Schneewittchen', fast stachellos und wird ca. 3,00m hoch.
Übrigens, Rosa 'Schneewittchen' ist ein wichtiger Elternteil von vielen Züchtungen von David Austin, das zum Thema *Englische Rosen*.

Re: Rosa 'Schneewittchen' - Strauchrose
Verfasst: Do 25. Dez 2014, 01:25
von Euphorbia
Hallo Tetje
Meine Schneewittchen ist ca. 16 Jahre alt und wächst in einem schmalen Randstreifen.
Sie ist größer als ich (1,80 m) und steht auf drei dicken Füßen.
Ich denke, ich habe sie anfangs falsch/zu wenig geschnitten, deshalb ist sie wohl so
groß geworden. (Hatte damals keine Ahnung von Rosen.)
Sie ist so eine der schönsten Rosen in meinem Sandgarten geworden, blüht überreich,
und in regennassen Sommern muss ich sie anbinden, wenn auch noch der Wind pfeift.
Aber sie wird leider jedes Jahr von Pilzkrankheiten heimgesucht und verliert so die
Blätter. Trotzdem treibt sie immer wieder Blüten, unermüdlich.
Ich muss sie fotografieren, sie sieht ganz anders aus als die von dir geknipste.
Naja, mit allen Vor-und Nachteilen: Sie bleibt!
LG
von Uschi
Re: Rosa 'Schneewittchen' - Strauchrose
Verfasst: Do 25. Dez 2014, 15:08
von Tetje
Euphorbia hat geschrieben:.............
Ich denke, ich habe sie anfangs falsch/zu wenig geschnitten, deshalb ist sie wohl so
groß geworden. (Hatte damals keine Ahnung von Rosen.)
..............
Aber sie wird leider jedes Jahr von Pilzkrankheiten heimgesucht und verliert so die
Blätter.........
Ich muss sie fotografieren, sie sieht ganz anders aus als die von dir geknipste.
Naja, mit allen Vor-und Nachteilen: Sie bleibt!
LG
von Uschi
Hallo Uschi,
dein Beitrag hat mich aber neugierig gemacht.
Auch R. 'Schneewittchen' kann locker zur Kletterrose gezogen werden.
Hast du Ahnung von Rosen und warum stellst du uns deinen Rosengarten nicht vor?
Bist du der Meinung, dass die von mir gezeigte Rose kein Rosa 'Schneewittchen' ist?
Ob der Pilz dafür sorgt, dass sie alle Blätter verliert, da bin ich mir persönlich nicht ganz sicher. Es gibt aber auch die von mir gezeigte Ausnahme, man muss sie nur finden.

Re: Rosa 'Schneewittchen' - Strauchrose
Verfasst: Do 25. Dez 2014, 16:33
von Dorothea
Hallo Euphorbia,
mir fallen die Schneewittchen-Rosen meist im Herbst auf, wenn sie voller Blüten stehen, mit einem gesunden grünen ( wahrscheinlich neuen!) Laub . Dann stehen sie bis zum Frost da wie ein Beispiel an Blühfreudigkeit. Im August verlieren viele Schneewittchen ihre Blätter, um anschließend noch einmal durchzustarten. Vielleicht ist das ihr "Geheimnis" ihres beeindruckenden Herbstauftritts.
Dorothea
Re: Rosa 'Schneewittchen' - Strauchrose
Verfasst: Do 25. Dez 2014, 17:02
von Magnolia-Line
Dorothea, meine 'Burgundy Ice', die ja ein Sport der 'Schneewitchen' ist, verhällt sich genauso wie Du beschreibst.
Nackig, aber voller Blüten sieht sie schon merkwürdig aus...
Re: Rosa 'Schneewittchen' - Strauchrose
Verfasst: Do 25. Dez 2014, 22:33
von Tetje
Hallo Magnolia,
das kann nicht sein, dass die Burgundy Ice ein Sport der Schneewittchen ist....

Re: Rosa 'Schneewittchen' - Strauchrose
Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 00:30
von Magnolia-Line
Oh weh, sollt ich da einer Zeitungsente aufgesessen sein?
Dann entschuldige ich mich hiermit schon mal für die Konfusion, die ich hiermit angezettelt habe...
Als ich mich vor mehr als 2 Jahren für diese Rose interessierte, habe ich in den Beschreibungen zur Burgundy Ice oftmals gelesen, dass sie aus einer Mutation der Schneewitchen (anderer Name 'White Iceberg') gezüchtet worden sein sollte.
Diese Aussage findet man u.a. auch bei der Steinfurther Rosenschule...
Lt. IN sollte der Züchter Fryer im Jahre 2005 die Mutation erfolgreich aufgezogen und vermehrt haben.
Auch auf dessen IN-Seiten ist unter Burgundy Ice zu lesen
" It is a wonderful offspring from the white Iceberg, which is probably the world's most famous rose. It has the same terrific flowering habit and if you have grown Iceberg you will know just how fantastic that is." (Zitat)
Ich habe im Internet damals auch Bilder gesehen, die (angeblich ?) die weiße Schneewitchen zeigten, die aber an einem Trieb eine einzelne purpurfarbene Rosenblüte trug, mit nur einem oder zwei weißen Blütenblättern. Leider habe ich mir diese Seite nicht gemerkt.
Ich habe heute im IN nur eine französische Seite gefunden, die (angeblich ?) Bilder von einer Burgundy zeigt, deren Blüte purpurfarbene und weiße Blütenblätter gleichermaßen trägt.
Ich weiß nicht, ob ich die In-Adresse hier nennen darf.
Als nicht-Rosen-Spezialist habe ich an der Sport-Aussage nicht gezweifelt, ich weiß auch nicht wie verlässlich die oben genannten Quellen sind.
Tetje, welche Informationen hast Du denn über die schöne Burgundy?