Seite 1 von 2
Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 20:25
von Tetje
Hallo zusammen
Mit diesem imposanten und eleganten Strauch beginnt die Rosensaison bei uns schon im April, die Blüten leuchten in einem strahlend gelben Ton und sind weit sichtbar. Dieser bis zu 2,00m hohe, aufrecht wachsende und weit verzweigte Strauch mit seinen braunen Trieben braucht viel Platz. Die farnähnlichen Blätter mit bis zu 7-13 Fiederblättchen, werden jeden Rosenfreund in ihrem Bann ziehen.
Fein belaubt und im Herbst dunkelrot, was kann man mehr von einer Rose verlangen. Dazu ist die Art Rosa hugonsis noch extrem Winterhart. Diese Art wurde 1905 von dem Engländer William Botting Hemsley beschrieben, gefunden wurde die Rose aber im Jahre 1899 von Vater Hugh Scallan.
Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 21:23
von Gast
Hallo, lieber Tetje,
die hatte ich in meinem Garten in Hanau. Schön ist sie - mit ihren Schalenblüten.

Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 23:03
von Ada
Hallo Tetje,
die Rosa hugonis stand jahrelang auf meiner Wunschliste, dann habe ich mich doch immer für andere entschieden.
Dein Beitrag bringt sie mir wieder in Erinnerung, vielleicht kommt sie jetzt doch noch in meinen Garten, ich muss ihr nur noch einen Platz freischlagen

,
viele Grüße,
Ada
Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 23:34
von Tetje
Hallo Ada,
du wirst schon einen Platz finden und es lohnt sich wirklich.
Zumal die Blüte im April/Mai schon anfängt......

Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 00:10
von Madleen
Hallo Tetje,
ich glaube, so wie du diese Rose beschreibst wächst sie bei mir auf der großen
Wiese am Weg vor dem großen weißbunten Hartriegel. Bei uns kommt die Blüte
zwar erst im Mai aber das liegt an unserer Lage. Sie ist jedenfalls bei mir eine
der ersten und blüht wunderschön.

Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 06:52
von François
Hallo Tetje,
vielen Dank für die wunderschönen Fotos !
Wir hatten die Rose als Rosa hugonis als Rarität vor 48 Jahren erworben und an einen sonnigen Platz im Gehölzstreifen gepflanzt. Bei uns blühte sie Anfang Mai. Um den Duft zu spüren, musste ich die Nase nahe an die Blüte halten. Anschließend blühte die Strauchrose "Maigold", deren Duft intensiver war.
"Unsere" Rosa hugonis hatte gehörige Stacheln, die lehrten achtsam in ihrer Nähe zu garteln.

Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 11:35
von Tetje
Hallo François,
hast du ein Foto von deiner Rosa hugonis und würdest du bitte die 'Maigold' im dazugehörigen Unterforum vorstellen. Ich würde mich sehr freuen.
Madleen, du wohnst in der Eifel und in der Regel blühen die Rosen vier Wochen später als bei uns im Westmünsterland. Die Maiblüte der Rosa hugonis dürfte auch bei euch in der Eifel die erste Blüte sein.

Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 14:33
von Athyriana
Hallo
Wie groß wird so ein Strauch der Rosa hugonis. Sie gefällt mir unheimlich gut.
Ich habe vor paar Jahren eine ähnliche fotografiert unterwegs. Da stand der Name 'Canary Bird' dran. Für mich sieht die fast gleich aus. Ist das eine Rosa hugonis nur mit Sortennamen?
Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 16:37
von Tetje
Hallo
Die längste Erfahrung dürfte François mit der Rosa hugonis haben.Ich habe sie in verschiedenen Rosengärten gesehen und sie ist nie über 2,50m gewachsen. Die Breite war aber enorm, teilweise bis zu 5,00m.

Re: Rosa hugonis Hemsl. - Chinesische Goldrose
Verfasst: Di 20. Jan 2015, 16:39
von Athyriana
Danke, lieber Tetje für die Info. Schade, dann wird sie wohl zu groß, bzw. zu breit für meinen Garten. In der Höhe hätte ich ja reichlich Platz.
