Seite 1 von 1

Erfolgreiche Vermittlung einer Pflanzensammlung durch das DPF

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 16:32
von Tetje
Hallo zusammen,

vor einiger Zeit erreichte das DPF ein Notruf, dass eine große Agaven-Sammlung in gute Hände abzugeben ist.
Wir haben erfolgreich und seriös vermittelt, so konnte ein großer Teil der teilweise seltenen Agaven gerettet werden.
Solltet ihr Nachfolger für eure Sammlung suchen, wir vermitteln gerne, aber ohne Gewähr. 8-) ;)

Re: Erfolgreiche Vermittlung einer Pflanzensammlung durch das D

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 16:59
von Hanninkj †
Tetje, das ist sehr gut gegangen. :--D

Ton

Re: Erfolgreiche Vermittlung einer Pflanzensammlung durch das D

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 20:10
von Martin
Hallo zusammen,

ich finde es vorbildlich, dass das DPF bei der Vermittlung von Pflanzensammlungen mit hilft. Solch etwas ist mir von anderen Pflanzenforen gänzlich unbekannt. ;)

Re: Erfolgreiche Vermittlung einer Pflanzensammlung durch das D

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 21:23
von Hanninkj †
Martin,
es war auch wichtig weil sonst die Pflanzen zerstört worden wären und gleich habe ich Tetje geschrieben, ob er jemand kennt der die Pflanzen haben wollte.

Ton

Re: Erfolgreiche Vermittlung einer Pflanzensammlung durch das D

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 22:04
von Martin
Hallo Ton,

das wäre sehr bedauerlich gewesen, wenn zum seltene Arten in dem Fall Agaven zum Opfer gefallen würden.
Irgendwann kommen wir alle an einem Zeitpunkt, wo wir uns Gedanken machen müssen, was mit unserer
Pflanzen-Sammlung passiert. Ich habe einen Teil meiner Sammlung daher in einem sogenannten Netzwerkpflanzensammlung veröffentlicht, in der Hoffnung, dass irgendwann ein Pflanzen-Liebhaber meine Sammlung übernimmt. Jeder
Pflanzenliebhaber hofft natürlich, dass seine Sammlung später in gute Hände kommt. Daher habe ich mich zu
diesem Schritt entschlossen. Mit der Weitergabe einer Sammlung ist es natürlich nicht getan. Es genügt nicht eine Sammlung abzugeben. Gerade bei Pflanzen wie Orchideen und anderen zum Teil schwer zu kultivierenden
Pflanzen, kann es schnell zu Verlusten bei manchen Pflanzen kommen. Bei meiner Hosta-Sammlung ist dies bsw. die Hosta 'White Trouble', die bei falschem Standort nicht lange überlebt. Wir als Fachforen-Leiter müssen hierbei Hilfestellung bei der Vermittlung geben. Nur mit der Vermittlung allein wird es daher nicht getan sein. Kulturratschläge sollten auf jeden Fall für besondere "Spezialitäten" dem neuen Besitzer mit auf dem Weg gegeben werden. 8-)

Re: Erfolgreiche Vermittlung einer Pflanzensammlung durch das D

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 16:17
von Tetje
Hallo zusammen,

die Leiterin vom Netzwerkpflanzensammlung ist mit dem Thema völlig überfordert,
auch fehlt ihr die Erfahrung und das Fingerspitzengefühl.
Sie stammt aus einer bekannten Funktionärsfamilie in der Welt der Pflanzen, ein Schelm
der dabei an etwas Böses denkt.
Ich habe meine Mitgliedschaft gekündigt, da sich dort immer mehr "Chaoten" angemeldet haben,
die mit Pflanzen fast nichts zu tun haben. Auch macht das DGF zukünftig keine Werbung mehr für das Netzwerk.
Da hilft auch nicht mehr, dass ihr nun die *Gartenpraxis* versucht zu helfen. Hier werden deutlich Steuergelder verschwendet und der Sinn dieser Einrichtung geht langsam den Bach herunter. Das ist halt
so mit Funktionären........ 8-) .Das ist aber meine persönliche Meinung.

Zurück zum Thema:
Man muss über sehr gute Kontakte verfügen, Erfahrung und Menschenkenntnisse haben, um so eine
wertvolle Agaven Sammlung in die richtigen Hände zu vermitteln.

Re: Erfolgreiche Vermittlung ei. Pflanzensammlung durch d. D

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 16:38
von Brigitte Stisser
Lieber Tetje,
danke für den Tipp - betr. Netzwerk-Pflanzen-Sammlungen.
Werde ich mir zu Gemüte führen und mich abmelden! ;)