Seite 1 von 1

Phalaenopsis stobartiana

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 18:48
von Gast
Eine weitere Phalaenopsis. Eine zierliche Art.

Phalaenopsis stobartiana

Re: Phalaenopsis stobartiana

Verfasst: Do 29. Jan 2015, 22:53
von RosaRot (unerwünscht)
Ganz entzückend!
Duftet sie? Und braucht sie viel Wärme?

Re: Phalaenopsis stobartiana

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 08:04
von Gast
Mit der habe ich auch schon geliebäugelt, weil sie so entzückend ist. Danke fürs zeigen liebe Pelargonia. :oops:

Sie gehört allerdings zu einer Gruppe Phalaenopsis mit einigen Besonderheiten. Zu dieser Gruppe Aphyllae gehören auch Phalaenopsis braceana, Phalaenopsis chibae und Phalaenopsis wilsonii. Diese Orchideen brauchen temperierte bis warme Temperaturen. Sie mögen es feucht und dürfen in der Wachstumszeit nicht austrocknen und vertragen trockene Luft nicht auf Dauer. Sie brauchen auch eine Ruhezeit und einige Arten in dieser Gruppe werfen sogar die Blätter in dieser Zeit ab. Auch die Phalaenopsis stobartiana gilt als laubabwerfend, muß aber nicht passieren. Sie sind also eher etwas für ein Orchideengewächshaus oder Terrarium mit entsprechenden Bedingungen.

Phalaenopsis stobartiana (Rchb.f 1877) hat einge Synonymnamen: [External Link Removed for Guests] unter denen sie zum Teil auch gehandelt wird.

Sie wird meist aufgebunden kultiviert, geht aber auch (schwieriger) im Topf.

Der Duft soll sich besonders bei sonnigem Wetter zeigen und intensiv süßlich sein.

Re: Phalaenopsis stobartiana

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 08:19
von Gast
Ivonne,
danke für diese wundervolle Beschreibung. :--D :--D . Da merkt man die Fachfrau !!!!°
Jetzt weiß ich auch, weshalb sie bei mir nicht wollte.

Über Düfte kann ich nie etwas sagen, ich schrieb es ja schon mehrmals.

Re: Phalaenopsis stobartiana

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 08:31
von Birgitt
Die ist wirklich ganz entzückend. :kings_cuinlove:

Wirklich jammerschade, dass sie nicht ganz so einfach ist.

Liebe Brigitte, vielen Dank für's zeigen. :)

Re: Phalaenopsis stobartiana

Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:19
von Christiane
Liebe Brigitte, diese Orchidee ist wirklich wunderschön - da kann ich mich der Birgitt nur anschließen - und ebenfalls bedauern, dass sie wohl keine Anfängersorte ist. :xmas3_cuinlove: