Camellia Hybride 'Duftglöckchen'

Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Camellia Hybride 'Duftglöckchen'

Beitrag von Moni »

Hallo,

ich möchte euch 'Duftglöckchen' von Peter Fischer aus Wingst vorstellen.
Die Züchtung entstand aus: C.japonica 'Bokuhan' x C.lutchuensis. 1990 registriert.
Sie hat einen herrlichen Duft und eine kleine einfache rosa Blüte. Ich mag sie sehr.
Wenn die Blüte abfällt nehme ich sie ins Wohnzimmer und lege die Blüten in eine Wasserschale. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20145
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Camellia Hybride 'Duftglöckchen'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

ich kann mich hier nur ausdrücklich anschließen, auch finde ich den Duft und den treffenden Sortenname einfach Klasse. ;) :--D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia Hybride 'Duftglöckchen'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo,

eine tolle, reichblühende Sorte von P. Fischer. :--D
Durch die Vielzahl der Blüten hüllt diese Pflanze den Wintergarten zur Blütezeit in eine Wolke von Honigduft. :)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia Hybride 'Duftglöckchen'

Beitrag von Christianf »

Hallo,

wie behandelt ihr eure C. 'Duftglöckchen'. Ich habe meine seit 2015 und sie hat dieses Jahr das erste mal 1 (in Worten eine) Blüte gehabt, die zweite Knospe ist abgefallen, nachdem die erste aufgegangen ist.

Christian
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia Hybride 'Duftglöckchen'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Christian,

meine steht zusammen mit den Japonicas und Co. Den Winter verbringt sie, da schon recht groß, in der Garage.

Was denkst du denn, wie alt deine Pflanze ist? Ich habe bemerkt, dass je älter, desto blühfreudiger wird sie.
Ich würde sagen, warte ab, wie die nächste Blütezeit wird. ;)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia Hybride 'Duftglöckchen'

Beitrag von Christianf »

Hallo Hiodoshi,

demnach 'Duftglöckchen' eher bei den Japonicas im Halbschatten lassen?
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia Hybride 'Duftglöckchen'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Christian,

so würde ich es dir empfehlen. 8-)
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia Hybride 'Duftglöckchen'

Beitrag von Christianf »

Hallo Hiodoshi,

wie es aussieht, hat meinem 'Duftglöckchen' der warme Sommer sehr gut getan - die Pflanze sitzt voll mit Knospen. :--D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Christian
Benutzeravatar
Hiodoshi
Beiträge: 2368
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 23:36
Bundesland: Niedersachsen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7a

Re: Camellia Hybride 'Duftglöckchen'

Beitrag von Hiodoshi »

Hallo Christian,

dein Erfolg freut mich sehr. :--D
Hattest du sie schattiger stehen als in den Jahren vorher?
Liebe Grüße
Hiodoshi

A garden is a thing of beauty and a job forever..........
Benutzeravatar
Christianf
Beiträge: 593
Registriert: Mi 16. Mai 2018, 10:52
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Camellia Hybride 'Duftglöckchen'

Beitrag von Christianf »

Hallo Hiodoshi,

nein eigentlich nicht. Meine Kamelientöpfe stehen im Sommer größtenteils unter Bäumen. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass der sehr warme letzte Sommer sich positiv auf den Blütenansatz ausgewirkt hat, vielleicht braucht die Pflanze aber auch erst eine gewisse Größe. Ich werde das mal in den kommenden Jahren beobachten.
Viele Grüße
Christian
Antworten

Zurück zu „Duftende Kamelien“