Seite 1 von 2
Hosta 'Orange Marmalade'
Verfasst: Di 10. Feb 2015, 22:46
von Martin
Hallo zusammen,
im Jahr 2002 brachte Bob Solberg diesen Sport aus 'Pauls Glory' heraus. Im Gegensatz zu H. 'Pauls Glory' hat 'Orange Marmalade' eine intensive Leuchtkraft. Vor allem während des Austriebs im Frühjahr fällt die Hosta durch ihre leuchtenden Blätter auf. Anfangs ist die Blattmitte gelb gefärbt. Etwas später verfärbt sie sich zu gelborange. Im Sommer verblasst die orangegelbe Mitte dann hin zu einem cremigen weiß. H. 'Orange Marmalade' eignet sich gleichermaßen zur Pflanzung in einem Beet, als auch im Kübel. Zusammen mit Farnen, Heucheras und gelben Schatten liebenden Gräsern lassen sich so tolle Effekte erzielen.
Re: Hosta 'Orange Marmalade'
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 08:14
von Roni
Hallo Martin
Auch ich habe so eine graue Schattenmauer, da ist 'Orange Marmalade' genau das Richtige.
Die habe ich mir vorgemerkt, ich hoffe man bekommt sie auch.
Danke für die Vorstellung.
Re: Hosta 'Orange Marmalade'
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 08:22
von Roni
Hallo Martin
Eins habe ich noch vergessen. Was ist eigentlich das Rote links von der 'Orange Marmalade'.
Re: Hosta 'Orange Marmalade'
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 15:24
von Tetje
Hallo Martin,
der Name passt irgendwie überhaupt nicht

. Gibt es eine Geschichte zum Sortenname?
Re: Hosta 'Orange Marmalade'
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 17:04
von Martin
Hallo,
H. 'Orange Marmalade' wächst mittelstark wachsend. Nach 5 Jahren ins Beet aus gepflanzt, kann sie bei guter Nährstoffversorgung einen Platz von 70 x 70 cm einnehmen. Alternativ kann sie im Topf kultiviert werden. Als Jungpflanze anfangs im Topf Ø 15 cm (1,4 Liter) kultiviert, nach ein bis zwei Jahren sollte man sie umpflanzen im Topf Ø 21 cm (4 Liter). Im Topf wächst sie etwas langsamer zur vollen Größe heran.
Hallo Roni,
links im Bild wächst Heuchera 'Creme Brulee'.
Hallo Tetje,
eine Geschichte zur H. 'Orange Marmalade' ist mir nicht bekannt. Obwohl es viele Geschichten zu Hosta-Sorten gibt. Bei der Namensfindung sind die Amerikaner jedoch sehr einfallsreich. Ob H. 'Polka Dot Bikiny, Striptease, Dance with me oder I`m so pretty. Vielleicht spiegelt sich in den Sorten-Namen ein wenig die Lebensfreude der Amerikaner wieder.
In Deutschland habe ich solche Sorten-Namen von Rosen, Dahlien oder anderen Blumen noch nie so wahrgenommen wie in Amerika.

Re: Hosta 'Orange Marmalade'
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 18:56
von Athyriana
Hallo Martin,
mir wäre die Höhe wichtig zu wissen nicht die Fläche, oder meintest Du auch 70 cm hoch? Ich suche noch etwas vor der Hauswand wo Christrosen (Helleborus orientalis - Selbstaussaaten) davor stehen würden. Die sind etwa 50 cm hoch. Wenn sie höher wäre, wäre das eine prima Hintergrundpflanze dafür.
Re: Hosta 'Orange Marmalade'
Verfasst: Do 12. Feb 2015, 07:03
von Martin
Hallo Athyriana,
die Sorte wird nur etwas über einen halben Meter hoch. Etwas höher (80 cm) wird H. 'Stained Glass'. Diese hat
ebenfalls eine gute Leuchtkraft.

Re: Hosta 'Orange Marmalade'
Verfasst: Do 12. Feb 2015, 08:54
von Athyriana
Danke Martin,
dann schau ich doch lieber nach der höheren Sorte, 50 cm wären ein bißchen wenig.
Re: Hosta 'Orange Marmalade'
Verfasst: Do 12. Feb 2015, 13:02
von Totaleclipse
Hallo "Marmeladen"-Fans,
es gibt auch noch die Sorte H.'Green Marmelade' - unschwer, die Farbe zu erraten.
Zu den Hosta-Namen: wenn eine super aussehende neue Sorte erfolgreich auf dem Markt bestehen soll, muß sie auch einen solchen Supernamen haben, der sich einprägt. Die tollste Sort verkauft sich schlecht, wenn der Name nicht gut gewählt wurde. Dem Ansinnen, bedeutenden Züchtern, Fotografen, Persönlichkeiten u.a.m. durch die Namensvergabe Anerkennung zu zollen, ist mal gelungen, mal nicht. Als Beispiele 3 + 1:
Dorothy Benedict, Mike Shadrack, Prince of Wales oder auch Hilda Wassmann. Letztere war Angestellte in einem Zuchtbetrieb, die Hosta sieht toll aus.
Re: Hosta 'Orange Marmalade'
Verfasst: Mo 21. Mai 2018, 14:04
von Martin
Hallo zusammen,
anfang dieses Jahrhunderts brachte Bob Solberg diese schöne Hosta heraus. Der Sport aus 'Paul`s Glory‘ hat eine goldgelbe Mitte, die eine starke Leuchtkraft besitzt. Sowohl im Topf als auch im Beet ist diese sehr Sonne verträgliche Hosta eine Augenweide. Anfang Juni blüht die Sorte mit hell lilafarbenen Blüten.