Cycas nongnoochiae K.D.Hill - Thailändischer Palmfarn

Antworten
Gast 1

Cycas nongnoochiae K.D.Hill - Thailändischer Palmfarn

Beitrag von Gast 1 »

Hallo zusammen,

dieser Palmfarn wächst nur sehr langsam - nur ein Blatt pro Jahr. Es bekommt Wasser sobald das Substrat auszutrocknen beginnt, damit der Wurzelballen nicht ganz austrocknet. Staunässe mag er nicht.

Er mag es temperiert bis warm. Das Palmfarn mag es sonnig, sollte aber an die Sonne gewöhnt werden, damit es keine Verbrennungen bekommt. Es benötigt nur wenig Dünger.

Es ist schwer Pflegeinformationen zu dieser Art zu finden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am So 7. Jul 2024, 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20194
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Cycas nongnoochiae

Beitrag von Tetje »

Hallo Gast1,

ich würde sie eher zu den Kübelpflanzen zählen, die kann sehr groß
werden, aber nicht mehr in unserem Leben. :mrgreen: Ich schau' mal
nach ob ich noch Fotos mit der Größe XXL finde.... 8-)

Ich persönlich würde sie so wie eine Cycas revoluta pflegen und die Pflege
ist eigentlich recht unkompliziert.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Gast 1

Re: Cycas nongnoochiae K.D.Hill - Thailändischer Palmfarn

Beitrag von Gast 1 »

Über Fotos größerer Exemplare würde ich mich sehr freuen lieber Tetje. :)
Zuletzt geändert von Tetje am So 7. Jul 2024, 12:07, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Deutschen Name nachgetragen
Antworten

Zurück zu „Kalthauspflanzen (unter 12°C)“