Seite 1 von 2

Frage zur "Angels Wings"

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 12:50
von Diva-Corvus alba
Hallo,

um es gleich vorweg zu nehmen... ich möchte über keinen Züchter meckern, lästern oder Züchtungen schlecht reden - Ich suche den sachlichen Erfahrungsaustausch ;)


Meine Angel Wings (ich habe sie jetzt im *grübel*... ich glaube im 4. Jahr) zeigt mir immer nur rein weiße Blüten. Kann jemand anderes berichten, daß sich bei ihm die Blüten nach "nepalgelb" umfärben?



fragende Grüße, Corvus albus

Re: Frage zur "Angels Wings"

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 19:16
von Tetje
Hallo Corvus albus,

hast du ein Foto von dieser Züchtung von Anne und wo/wie überwinterst du sie?

Konstruktive und sachliche Kritik sind immer herzlich Willkommen.

Re: Frage zur "Angels Wings"

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 19:36
von Diva-Corvus alba
Hallo Tetje,


ja, Foto hänge ich an.

Ich habe leider nur die Möglichkeit dunkel zu überwintern (mit einem Kellerfenster halt - kann man aber nicht "hell" nennen). Die Temperatur versuche ich zwischen 10 und 14 Grad zu halten... je nach Aussentemperatur kann es eher mal ein Tick wärmer werden.


Ich finde die Blüten der A.W. ansonsten sehr schön und möchte die Pflanze nicht mehr hergeben. Ich wundere mich halt nur, daß bei mir die Blüten weiss bleiben.

Re: Frage zur "Angels Wings"

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 21:38
von Tetje
Von dem gezeigten Foto würde ich spontan sagen, dass es die AW ist.

In dieser Züchtung ist ein hoher B.versicolor Anteil zu erkennen und die Farben kommen erst in einem warmen
und kontinuierlichen Sommer richtig zur Geltung.

In den letzten Jahren hatten wir wohl im Frühling einen Sommer und im Sommer einen Herbst.... :roll:

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass bei Pflanzen mit einem hohen B.versicolor Anteil eine helle
und warme Überwinterung wichtig für die Blütenbildung ist.

Ich finde diese Züchtung von Anne sehr gelungen.

Re: Frage zur "Angels Wings"

Verfasst: So 14. Aug 2011, 16:12
von Diva-Corvus alba
Hallo,

total witzig.... ich habe vorhin gesehen, daß sich einige Blüten erstmalig bei mir leicht gelb färben....

Blöderweise regnet es hier mal wieder... ich werde trotzdem versuchen noch ein Foto zu machen. Auch wenn die Blüten nach dem Regen nicht mehr toll aussehen - vielleicht kann ich die Farbunterschiede einfangen ;-)

vom Wetter abgenervte Grüße, Corvus albus

Re: Frage zur "Angels Wings"

Verfasst: So 14. Aug 2011, 18:08
von Tetje
In den letzten Jahren haben wir keinen guten ET-Sommer gehabt. Wenn ich mir die älteren Fotos von mir anschaue, brechen bald die Äste mit der ungeheuren Masse der Blüten von den Engelstrompeten ab.

Ich bin sehr auf die Fotos und Farbe der AW gespannt. Nach deiner Mail habe ich auch meinen Bestand durchforstet und ich habe auch eine AW. ;)

Auch ist es sehr ungewöhnlich, dass diese ET bei dir im Moment blüht, die Blüte wäre normalerweise erst in vier Wochen.
Wie bereits mehrfach geschrieben, ein verrücktes Garten-Jahr mit vielen Überraschungen... ;)

Re: Frage zur "Angels Wings"

Verfasst: So 14. Aug 2011, 23:06
von Tetje
...aus vergangenen Zeiten. :)

Re: Frage zur "Angels Wings"

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 11:19
von Diva-Corvus alba
Hallo,

@ Tetje.... was für ein Bild!!! Welche Sorte ist es den???

Hier nun endlich mein Bild...

Re: Frage zur "Angels Wings"

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 11:45
von Greenfinger
Tetjes Bild sieht aus wie die Dark Rosetta aus Theas Garten.

lg,
HJ