Iris pseudacorus L. - Gelbe Sumpfschwertlilie

Antworten
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20142
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Iris pseudacorus L. - Gelbe Sumpfschwertlilie

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

Martin hatte bereits die Iris pseudacorus alba vorgestellt und heute möchte ich euch die Iris pseudacorus L. die Gelbe Sumpf-Schwertlilie vorstellen.

Bitte anklicken:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t5283.html
Diese Art stammt aus Eurasien und kann eine Höhe von 1,00 - 2.00 m erreichen.
Sie blüht von Ende Mai bis zum Juni, sie wächst an Ufern und an stehenden fließenden Gewässern im
Bereich der Uferzone.

Weitere Auslesezüchtungen sind noch bekannt:
- Iris pseudacorus pallida, die Blüten sind hellgelb und die Domblätter etwas länger.
- Iris pseudacorus variegata, die Blätter sind weißgestreift.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Martin
Beiträge: 6171
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 18:54
Aufgabe: Moderator
Stauden- und Hostafachforum
Imkerei im DPF
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 8a

Re: Iris pseudacorus L. - Gelbe Sumpf-Schwertlilie

Beitrag von Martin »

Hallo Tetje,

diese Iris ist ein Geheimtipp im Gartenbeet. Einmal ein gewachsen übersteht sie sogar Trockenheit recht gut.
Man sollte sich nicht von der Bezeichnung Sumpf-Schwertlilie irritieren lassen. Oftmals wächst sie im Gartenbeet besser und blüht dort üppiger als im Gartenteich.
Viele Grüße
Martin
Bernd

Re: Iris pseudacorus L. - Gelbe Sumpfschwertlilie

Beitrag von Bernd »

Dem Geheimtipp von Martin kann ich nur zustimmen.
Die gleichen Erfahrungen habe ich in unserem Garten gemacht.
Antworten

Zurück zu „Arten (Wildformen) & interspezifische Hybriden“