Hallo Magnolia,
ich habe gestern den Samen von meiner Bekannten Melanie erhalten. Sie hat seit Jahren sehr viel Erfahrung mit dem Natternkopf. Ich habe ihr genau die selben Fragen gestellt, da es auch meine erste Aussaat diesbezüglich ist.
Sie meine ich sollte ganz normale Aussaaterde verwenden und die größeren Sämlinge dann in einer guten
Erde vereinzeln. Da sie die Frau aus der Praxis ist und täglich mit den Pflanzen zu tun hat, so vertraue ich
ihr und werde das eins zu eins umsetzen.
Ich persönlich würde Jungpflanzen(Sämlinge) niemals vollsonnig im ersten Jahr platzieren. Im zweiten Jahr sicherlich kein Problem und der Kultur entsprechend.
Auch würde ich solche großen Pflanzen in einem Locheimer im Boden eingraben und im Spätherbst ausbuddeln. Diese Praxis setzen fast alle Engelstrompetenzüchter erfolgreich um. Die Pflanzen mögen das....
Liebe Brigitte, ich habe wieder interessante und sehr seltene Pelargonien gesehen und natürlich fotografiert. Ich soll dich übrigens von Melanie grüßen.
