Bademilchpulver (mit Rosenblüten)
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 19:55
Hallo liebe Foristen,
seid ihr empfänglich für eine weitere Naturkosmetik-Rezeptur, die ihr spätestens im Sommer ausprobieren könntet?
Dann wenn die Rosen wieder blühen?
Oder ihr stellt es euch wenigstens in Gedanken vor - die einzelne Handgriffe - ich werde versuchen, es bildhaft „aufzumalen“.
Es geht um ein Bademilchpulver mit Rosenblüten, das mit einfachen Zutaten selbst hergestellt werden kann.
Quelle und mit freundlicher Erlaubnis:
Die Rezeptur „Bademilch Cleopatra“ stammt von Brigitte Bräutigam.
Ich habe ja schon oft beschrieben, welch erstaunliche Wirkung ich bei Düften feststellen kann.
Sie können durchaus in Krisensituationen dabei helfen, stabil zu bleiben, sie umschmeicheln die Sinne.
Mein Kräuteraromalämpchen möchte ich nicht mehr missen, es hat hervorragende Dienste geleistet. Ich freue mich schon darauf, im Sommer geeignete Blüten zu sammeln, um „räuchern“ zu können.
Langsam drängt die Natur und vor allem drängt es „mich“ in den Garten.
In erster Linie um Ordnung zu schaffen, Verdorrtes abzuschneiden, die zahllosen Nadeln der beiden Kiefern, die der Wind als weichen Teppich ausgebreitet hat, aufzusammeln.
Schön sind sie nicht – diese Arbeiten – aber sie gehören dazu, um den Garten aufzuhübschen und „frühlingsbereit“ zu machen.
Darum kann es nicht schaden, ein wenig die Vorfreude zu steigern, die Lust auf Frisches, auf Farbe, auf Duft, auf… Rosenblüten.
Die Rezeptur für die Bademilch enthält Milchpulver, Honigpulver - das aus Honig und Maisstärke selbst herstellt werden kann - das Mark einer Vanilleschote, eine Mischung aus ätherischen Ölen und getrocknete Rosenblütenblätter aus dem Garten.
Ich habe vom Originalrezept in etwa die Hälfte genommen:
100 g Milchpulver
24 g Honigpulver (selbst hergestellt)
1 g Rosenblütenblätter (gerne auch weniger)
15 Tropfen ätherisches Orangenöl
15 Tropfen ätherisches Öl der Rosengeranie
Das Honigpulver wird – wie im Originalrezept angegeben – folgendermaßen hergestellt:
8 g Honig mit 16 g Maispulver (gibt es im Handel bei den Backwaren) (somit im Verhältnis 1 : 2)) zu feinem Pulver verrühren und diese Mischung in einem kleinen Mixer mahlen. Fertig ist das Honigpulver.
Herstellung des Badepulvers:
Ätherische Öle (nach Wahl) mit dem Vanillemark einer halben Stange mischen. Feingemahlene Rosenblüten dazu geben und unterheben.
Milchpulver hinzufügen und verrühren.
Zum Schluss das Honigpulver untermischen und das Badepulver in ein Gefäß füllen.
Die Mischung duftet sehr fein und ein wenig säuerlich nach frischen Rosen… nach Garten, nach Duftpelargonien,… und weckt die Lust auf Neuanfang, auf längere Tage, auf Überraschungen, die es nun täglich zu entdecken gibt…
Isabel 
Dann wenn die Rosen wieder blühen?
Oder ihr stellt es euch wenigstens in Gedanken vor - die einzelne Handgriffe - ich werde versuchen, es bildhaft „aufzumalen“.
Es geht um ein Bademilchpulver mit Rosenblüten, das mit einfachen Zutaten selbst hergestellt werden kann.
Quelle und mit freundlicher Erlaubnis:
Die Rezeptur „Bademilch Cleopatra“ stammt von Brigitte Bräutigam.
Ich habe ja schon oft beschrieben, welch erstaunliche Wirkung ich bei Düften feststellen kann.
Sie können durchaus in Krisensituationen dabei helfen, stabil zu bleiben, sie umschmeicheln die Sinne.
Mein Kräuteraromalämpchen möchte ich nicht mehr missen, es hat hervorragende Dienste geleistet. Ich freue mich schon darauf, im Sommer geeignete Blüten zu sammeln, um „räuchern“ zu können.
Langsam drängt die Natur und vor allem drängt es „mich“ in den Garten.
In erster Linie um Ordnung zu schaffen, Verdorrtes abzuschneiden, die zahllosen Nadeln der beiden Kiefern, die der Wind als weichen Teppich ausgebreitet hat, aufzusammeln.
Schön sind sie nicht – diese Arbeiten – aber sie gehören dazu, um den Garten aufzuhübschen und „frühlingsbereit“ zu machen.
Darum kann es nicht schaden, ein wenig die Vorfreude zu steigern, die Lust auf Frisches, auf Farbe, auf Duft, auf… Rosenblüten.
Ich habe vom Originalrezept in etwa die Hälfte genommen:
100 g Milchpulver
24 g Honigpulver (selbst hergestellt)
1 g Rosenblütenblätter (gerne auch weniger)
15 Tropfen ätherisches Orangenöl
15 Tropfen ätherisches Öl der Rosengeranie
Das Honigpulver wird – wie im Originalrezept angegeben – folgendermaßen hergestellt:
8 g Honig mit 16 g Maispulver (gibt es im Handel bei den Backwaren) (somit im Verhältnis 1 : 2)) zu feinem Pulver verrühren und diese Mischung in einem kleinen Mixer mahlen. Fertig ist das Honigpulver.
Ätherische Öle (nach Wahl) mit dem Vanillemark einer halben Stange mischen. Feingemahlene Rosenblüten dazu geben und unterheben.
Milchpulver hinzufügen und verrühren.
Zum Schluss das Honigpulver untermischen und das Badepulver in ein Gefäß füllen.
Die Mischung duftet sehr fein und ein wenig säuerlich nach frischen Rosen… nach Garten, nach Duftpelargonien,… und weckt die Lust auf Neuanfang, auf längere Tage, auf Überraschungen, die es nun täglich zu entdecken gibt…
