Seite 1 von 1

Kamelienausstellung in der Kölner Flora 2015

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 20:05
von Bernd
Hallo zusammen!

Zur Zeit findet in einem großen Glashaus der Kölner Flora eine der größten Kamelien-Ausstellungen Deutschlands statt. Wir habne Euch von unserem Besuch einige Bilder mitgebracht.

734 735 736
737 738 763
741 742 743
739 744 745
746 747 748
749 750 751
752 753 756
754 755 764
757 758 762
759 760 761

(für eine große Darstellung, das Bild bitte anklicken)

Re: Kamelienausstellung in der Kölner Flora 2015

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 20:07
von Hiodoshi
Hallo Bernd,
wie toll!
Am Samstag werde ich mir das auch ansehen...... :lol: 8-) :lol: ........endlich schaffe ich es mal!
Ich freu' mich riesig drauf. :--D

Re: Kamelienausstellung in der Kölner Flora 2015

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 19:31
von Bernd
Hallo Hiodoshi,
bin gespannt, wie Dir als Kamelien- Moderatorin die Ausstellung gefällt !

Re: Kamelienausstellung in der Kölner Flora 2015

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 21:55
von Opal
Hallo Bernd,
danke für die Vorstellung der schönen Kamelien,
ich bevorzuge auch die ungefüllte Blütenform, die gelben Staubgefäße sind so schön.
Ich besitze eine Camellia sasanqua Cleopatra im Kübel, eine New Dawn ist mir leider erfroren.

Re: Kamelienausstellung in der Kölner Flora 2015

Verfasst: So 1. Mär 2015, 16:38
von Hiodoshi
Hallo Bernd, hallo zusammen,
ich halte die Ausstellung für alle Kamelienfreunde und alle die, die es werden wollen, für absolut empfehlenswert. :mrgreen:
Auch wenn im Außenbereich leider weit noch nicht alle Kamelien blühen, ist doch zu erahnen wie es zur Hauptbüte aussehen wird. 8-)
Im Glashaus ist die Blüte der vielen verschiedenen Sorten und Arten schon im vollen Gang. Ein Feuerwerk der Farbvielfalt. :o Riesenblüten der C. Reticulatas wechseln sich ab mit den kleinen, zierlichen Blüten der Camellia-Arten. Gelbblühende Arten und die daraus entstandenden gelblich blühenden Sorten geben sich ein stell-dich-ein. Erklärungen zu den Blütenformen und besonderen Blattformen runden die Ausstellung ab. Abgefallene Blüten dekorieren effektvoll das Glashaus. :o
Nachdem die Augen viel zu sehen bekamen, laden die duftenden Kamelien beim Ausgang die Nase ein.
Die schöne Sammlung der von P. Fischer gezüchteten Kamelien hat mich besonders erfreut. :--D

Alles in allem ein schöner Tag, mit blauem Himmel, in toller Umgebung.................. :kings_mrgreen:
Wenn ich alle Fotos gesichtet habe, werde ich bestimmt einige davon vorstellen.

Re: Kamelienausstellung in der Kölner Flora 2015

Verfasst: So 1. Mär 2015, 17:30
von Tetje
Hallo zusammen,

immer loben alle Dr. Anhalt, den Leiter von der Flora, für mich persönlich verdienen aber die Mitarbeiter
den größten Respekt und sollten die Anerkennung bekommen.

Ich kann mich Bernd und Hiodoshi nur anschließen, die Ausstellung ist für jeden Kamelienfreund ein Muss.
Ab jedem November geht die Saison bis in den Mai hinein los, wenn ich die Zeit hätte, wäre ich mindestens einmal im Monat vor Ort. 8-)