Seite 1 von 1

Klivien Jungpflanze 'Burning Heat' x 'Flamingo'

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 18:37
von Gast
Eine meiner Lieblingsjungpflanzen muß ich Euch einfach mal zeigen. Ich habe sie als Einblattsämling von einem deutschen Händler gekauft. Mir gefiel das eine Blatt das sie hatte - es hatte einen ungewöhnlichen Farbschimmer und deutliche Blattvenen.

Und sie hat sich schön entwickelt. Sie wächst etwas langsamer wie die normalen C. miniata Hybriden, aber sehr schön gleichmäßig und kräftig. Den ungewöhnlichen ganz leichten bläulichen Farbhauch zeigt sie auf allen Blättern. :oops: Leider lässt er sich nur schwer auf Foto einfangen. Ich hoffe Ihr könnt es trotzdem ein wenig erkennen.

Auf dem Schild war sie als 'Burning Heat' x 'Flamingo' angegeben.
Blattbreite zur Zeit: 5 cm
Blattlänge zur Zeit: 25 cm

Re: Klivien Jungpflanze 'Burning Heat' x 'Flamingo'

Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 21:49
von Tetje
Ivonne hat geschrieben:...einem deutschen Händler gekauft.
....
Es gibt nur noch einen Händler in Deutschland ;) , du meinst doch wohl nicht
die eBay-"möchte gern" Anbieter? :roll: :roll: ...

Das sind Privatleute.... ;)

Hoffentlich hast du dir nicht einen Virus eingefangen. 8-)

Re: Klivien Jungpflanze 'Burning Heat' x 'Flamingo'

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 08:09
von Gast 2
Nein der Händler hatte zum Zeitpunkt des Kaufs noch einen kleine Internetshop (Bot...fund...). Nichts Exxy, die Pflanze ist gesund und für mich einmalig schön.

Die Färbung erinnert ein wenig an die Hostas mit den bläulichen Blättern, nur nichts so stark ausgeprägt.

Re: Klivien Jungpflanze 'Burning Heat' x 'Flamingo'

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 12:46
von Tetje
Das ist das wichtigste, dass dir die Pflanze gefällt. :--D ;)

Zur Beobachtung würde ich sie aber zur Seite stellen........ 8-)

Re: Klivien Jungpflanze 'Burning Heat' x 'Flamingo'

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 13:14
von Gast 2
Das ist das wichtigste, dass dir die Pflanze gefällt. :--D ;)
Zusammen mit der französischen LOB Klivie und einer Daruma ist sie mein Favorit bei den Jungpflanzen. :)
Zur Beobachtung würde ich sie aber zur Seite stellen........ 8-)
Ich fürchte dein guter Rat dürfte hier zu spät sein lieber Tetje. Die steht schon seit 2011 bei mir und zwischen anderen jungen Kliviendamen. :/ Damals kannte ich dich leider noch nicht, um mich beraten zu lassen.

Ist denn bei Klivien ein Virus im Umlauf?

Re: Klivien Jungpflanze 'Burning Heat' x 'Flamingo'

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 14:04
von Tetje
Ja, bitte immer noch separat stellen... 8-)

Re: Klivien Jungpflanze 'Burning Heat' x 'Flamingo'

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 19:33
von Nigritella
Liebe Ivonne, lieber Tetje,

wieso gibt es in Deutschland denn nur einen Klivien-Händler? Und viele zukünfige Kunden weichen vielleicht aus Unkenntnis auf Auktionshäuser aus? Ist der Klivienmarkt bzw. die Nachfrage in Deutschland denn so klein, dass sich der professionelle Verkauf und Zucht nicht lohnt?
In anderen Ländern wie z.B. USA ist doch anscheinend alles ganz anders.

Viele Grüße
Nigritella

Re: Klivien Jungpflanze 'Burning Heat' x 'Flamingo'

Verfasst: Sa 7. Mär 2015, 23:21
von Tetje
Hallo Nigritella,

in den USA leben ca. 300 Millionen Menschen, bei uns nur ca. 80 Millionen.
In vielen Teilen der USA können die Klivien ausgepflanzt werden, bei uns
ist und bleibt sie eine klassische Zimmerpflanze. Zum Thema USA könnte
ich dir noch mehr Gründe nennen......

In Deutschland gibt es nur noch einen Betrieb der in der Nebenkultur, Klivien
kultiviert(nicht züchtet). Ich habe lange gebraucht bis ich den Inhaber zum Weitermachen
überreden konnte. Heute lohnt sich für diesen Betrieb die Nebenkultur wieder, da die
Nachfrage größer geworden ist.

Das Thema Aktionshäuser im Netz ist für viele Kenner und Fachleute von bestimmten Pflanzen
ein Rätsel, warum die Verbraucherinnen und Verbraucher immer wieder dort zuschlagen. :roll:
Für wirklichen "Schrott" werden Unmengen ausgegeben, bei den Hibisken ist das Streckenweise
schon grenzwertig geworden. :roll: :roll:

Es gibt ein Naturgesetz:
Der Mensch ist von Natur aus faul...., eine Online-Bestellung ist schnell erledigt. 8-)

Der Markt für Klivien ist in Deutschland im Aufwärtstrend, nur wird das zarte Pflänzchen von vielen selbsternannten Klivienexpertinnen und -experten im deutschen Internet traktiert.