Kultursubstrat für Kamelien im 19. Jahrhundert
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 20:29
Hallo zusammen,
seit einigen Jahrzehnten verwenden Kamelienfreundinnen und -freunde torfhaltige Produkte.
In der heutigen Zeit ist das nicht mehr zeitgemäß, da die wenigen Flächen oft vom Gesetzgeber her
geschützt worden sind oder geschützt werden sollen.
Dann stellt sich automatisch die Frage, gibt es eine vernünftige Alternative?
Oder welche Kultursubstrate haben unsere Vorfahren verwendet?
Ich habe einen interessanten Beitrag in einer sehr alten Gartenzeitschrift für euch gefunden, bitte anklicken:
Wie denkt ihr über diesen "alte" Mischung(Kultursubstrat) für Kamelien und was für Erden verwendet ihr?
seit einigen Jahrzehnten verwenden Kamelienfreundinnen und -freunde torfhaltige Produkte.

In der heutigen Zeit ist das nicht mehr zeitgemäß, da die wenigen Flächen oft vom Gesetzgeber her
geschützt worden sind oder geschützt werden sollen.
Dann stellt sich automatisch die Frage, gibt es eine vernünftige Alternative?
Oder welche Kultursubstrate haben unsere Vorfahren verwendet?
Ich habe einen interessanten Beitrag in einer sehr alten Gartenzeitschrift für euch gefunden, bitte anklicken:
Wie denkt ihr über diesen "alte" Mischung(Kultursubstrat) für Kamelien und was für Erden verwendet ihr?