Seite 1 von 2
Schmetterlinge
Verfasst: So 15. Mär 2015, 21:30
von Sundream
Hallo zusammen!
Nächste Woche soll der Frühling kommen, da fielen mir die Fotos ein, die ich bei meinen Eltern am Sommerflieder im letzten Jahr gemacht habe. Mußte teilweise lange warten bis sie ihre Flügel aufgeschlagen haben.Vielleicht gefallen sie euch ja auch.
Ps, Die Fotos sind etwas größer,sorry, kriege sie aber nicht kleiner

Re: Schmetterlinge
Verfasst: So 15. Mär 2015, 21:38
von Opal
Hallo Sundream,
sehr schöne Fotos, der letzte Sommer...
die ersten zwei machen einen Kopfstand.
LG
Opal
Re: Schmetterlinge
Verfasst: So 15. Mär 2015, 21:46
von Sundream
Re: Schmetterlinge
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 17:00
von Tetje
Hallo zusammen,
Schmetterlinge lieben den giftigen Sonnenhut-Echinacea purpurea aus Amerika.
Re: Schmetterlinge
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 09:02
von Magnolia-Line
Hallo,
Schwalbenschwänze lieben Verbenen jeglicher Art

Ich freue mich schon wieder auf die eleganten Gleiter.

Re: Schmetterlinge
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 09:52
von Athyriana
Wie schön... ich liebe die Schwalbenschwänze, man sieht sie leider so selten
Re: Schmetterlinge
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 15:15
von Opal
Hallo Magnolia,
vielen Dank für die schönen Fotos,
die Raupe ist auch wunderschön. Man könnte versuchen die entsprechenden Futterpflanzen anzubieten,
Fenchel, Dill, (wilde) Möhre, Kümmel usw. und so für die Vermehrung sorgen.
Brennessel für das Tagpfauenauge und Kleiner Fuchs.
LG
Opal
Re: Schmetterlinge
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 17:12
von Magnolia-Line
Ich möchte es dieses Jahr versuchen. Hatte es schon letztes Jahr vorgenommen, aber nun bauen sie um uns herum und ich denke da wird den Schmetterlingen die Ruhe fehlen....
Aber Samen für Fenchel und Dill ist schon da....
Re: Schmetterlinge
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 19:18
von Opal
Hallo Magnolia,
ich habe noch einen Tipp bezüglich Nahrungspflanze für Schmetterlinge, Bienen, und andere Hautflügler.
Der Gemeine Wasserdost, eine einheimische Staude, es gibt jetzt auch kleinere Züchtungen.
Wenn er blüht, brummt und summt es, der Renner unter den Insekten.
Ein weiterer Vorteil ist, er braucht nicht so viel Platz wie ein Schmetterlingsflieder.
Die Brennessel ist auch Futterpflanze für die Raupe des Admirals.
Ein Tee aus den Blättern, manch einer ißt sie auch im Salat oder in der Suppe, tut uns auch gut.
LG
Opal
Re: Schmetterlinge
Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 07:41
von Athyriana
Hallo
Die Blüten des Sommers locken neue Schmetterlinge in den Garten.. Schmetterlinge mit gar seltsamen Namen und wunderschöne Raupen von Nachtfaltern, die ich bisher noch nicht vor die Kamera bekommen habe...
ich freue mich über
Schachbrett
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Die Raupe des Braunwurzmönchs
Ausrufungszeichen