Seite 1 von 1

Alte Thujahecke schneiden

Verfasst: Di 16. Aug 2011, 23:28
von K Fee
N'abend die Zweite.... :D


Im Betreff besagte alte Thujahecke wurde wohl sieben Jahre nicht geschnitten und ist somit sehr ausladend und "überdacht" schon das davorgelegene Rosenbeet. (Auch ziemlich vernachlässigt) Sonst sehen sie noch sehr gut aus. Macht es Sinn sie zusammenzuraffen und vorsichtig zu schneiden, um Platz und Form zu erreichen?
Hat jemand Erfahrung oder Ideen damit?


Viele Grüße

Sonja

Re: Alte Thujahecke schneiden

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 19:22
von Tetje
Hallo Sonja,

ich habe meine Hecke auch über einen längeren Zeitraum nicht geschnitten gehabt.

Das Problem dabei ist, wenn du zu tief schneitest, wächst der Bereich nicht mehr nach,
wenn du nicht schneidest, wird die Hecke sehr ausladend.

Auch habe ich nicht in die braun gewordenen Zweige hineingeschnitten, die Schnittmaßnahmen habe ich auf zwei Jahre gestreckt, erst die Linke, dann die rechte Seite.

Die Hecke hat sich sehr gut erholt und nun wird sie einmal im Spätherbst geschnitten... :D

Re: Alte Thujahecke schneiden

Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 19:55
von Greenfinger
Hallo Sonja,
Grundsätzlich lassen sich Thujen immer schneiden, aber solange ich nicht wirklich die Situation deiner Hecke kenne ist dir schwer etwas zu raten. Bei einem Ratzeputzschnitt bestocken sie wieder ganz normal. Der sieht allerdings für 2-3 Saisonen etwas gewöhnungsbedürftig aus. Selbiges gilt auch für Zypressen und so manche Baumschule macht mal davon Gebrauch.

lg,
HJ

Re: Alte Thujahecke schneiden

Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 20:29
von K Fee
Hey greeny!

Danke schonmal für den rat. Ich werd gleich morgen mal ein paar gruselfotos machen. Sind noch unschlüssig wie wirs angehen... :?


Denne bis morgen... Grüsse

Sonja