Seite 1 von 1

Primitiver Mann

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 14:13
von Pipo
Männer sind primitiv und kennen nur die Grundfarben, meinte einst meine Frau. Falls auch Männer in diesem Forum lesen, seien Sie bitte nicht empört, denn sie kennen mich nicht. Bei mir hat diese Ansicht durchaus Berechtigung. Wie ich schon im Beitrag „Hollandblau“ schrieb, war es lange Zeit mein Ziel, eine blaue Blütenfarbe zu züchten.
Das ist mir nicht gelungen, jedenfalls nach Ansicht meiner Frau. Immer wieder, wenn eine neue Pflanze erstmals erblühte, die zur blauen Zuchtreihe gehörte, wurde mein Vorschlag, sie als blau zu bezeichnen, strikt abgelehnt.
Neben der im genannten Beitrag vorgestellten Paeonie existieren aus dieser Reihe heute noch etwa ein Dutzend. Drei stelle ich hier als Foto ein und frage in die Runde:
Könnte man nicht, sehr guten Willen und ein wenig Farbblindheit vorausgesetzt, eventuell doch einen blauen Farbton entdecken?
Oder wenigstens den Willen, dass der Züchter dieses Ziel verfolgt hat?
Ich habe auch nicht mit Photoshop geschwindelt.
Pipo

Re: Primitiver Mann

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 14:17
von Athyriana
Also den Willen, daß der Züchter dieses Ziel verfolgt hat, kann man(frau) durchaus erkennen. Die Blüten sind jedoch eindeutig violett. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Ist doch aber kein Problem, züchte einfach das rot noch heraus, dann sind sie blau. 8-)

Re: Primitiver Mann

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 14:18
von Ivonne Schönherr
Ich finde sie sehr schön. Aber nein als blau würde ich nicht durchgehen lassen. :)

Re: Primitiver Mann

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 14:56
von Herti
Hallo Pipo ,
als blau würde ich auch nicht durchgehen lassen eher rosa-violett .Aber durchaus eine wunderschöne Farbe
für eine Peonie .Sei doch stolz und ärgere dich nicht .Denke immer das soll dir erst mal einer nachmachen .

Re: Primitiver Mann

Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 15:53
von Pipo
Liebe Athyriana,
ich beschäftige mich seit über 40 Jahren mit der Paeonienzüchtung. Wie man etwas reinzüchtet, habe ich inzwischen begriffen. Aber wie man etwas rauszüchtet noch nicht. Da ich eventuell nicht noch einmal 40 Jahre Zeit habe, obwohl, eine ganz heimliche Hoffnung ist da schon, könntest Du mir mal einen Tipp geben, wie man das bewerkstellig.
Gruss Pipo