C. x williamsii Hybriden eignen sich besonders für nordeuropäische Bedingungen (kurze, kühle Sommer) und sind besonders reichblühend in gemäßigten Klimazonen.
Bei J. C. Williams, Caerhays Castle, Cornwall, England als eine Kreuzung zwischen C.saluenensis x C.japonica entstanden. Sie errang 1942 den Preis “Award of merit”.
Die Kamelie 'Mary Christian' hat trompetenförmige, kräfig rosa Blüten (ca. 6cm).
Das Laub ist mattgrün. Der Wuchs aufrecht überhängend.