Seite 1 von 1

Tolumnia 'Red Sun'

Verfasst: Mi 15. Apr 2015, 08:08
von Gast
Tolumnia 'Red Sun' scheint nicht bei der RHS angemeldet worden zu sein und ist wohl lediglich ein Handelsname. Die Gattung Tolumnia wurde aus den Oncidium ausgegliedert.

Die Blätter von Tolumnias sind im Gegensatz zu den von Oncidium kürzer und hartlaubiger.
(Auf meinem Foto ist auch noch ein zweites Namensschild zu sehen, ich bin mir nicht sicher zu welcher Pflanze das gehören sollte. Die beiden rot blühenden sind beide Tolumnia 'Red Sun'. Die Tolumnia 'Corona' ist eine ziemlich bunt blühende Tolumnia.)

Pflege:
Tolumina gelten als schwierig in der Haltung und werden daher nicht allzu oft kultiviert. Es sind Liebhaberorchideen. Einige Arten wachsen am Naturstandort auf Kakteen, andere auf Zweigen. Die Arten und Hybriden sind unheimlich farbenfroh und werden auch kleine Juwelen genannt.

Die Tolumnia 'Red Sun' benötigt warme Temperaturen und eine Nachtabsenkung - nachts 18°C bis 22°C und tagsüber 25°C bis 29°C.

Eine Zeitlang wurden Tolumnias in Moostöpfchen verkauft, erwiesen sich aber darin aber meist als nicht gut haltbar. Jetzt sind sie entweder in einem luftigen substratlosen Minikörbchen oder aufgebunden ohne Moos erhaltbar.

Die Wurzeln müssen in der Wachstumszeit 3 bis 4 mal in der Woche besprüht/getaucht werden, aber nicht in die Blattachseln - in heißen Hochsommern auch mal etwas mehr. Sie müssen dennoch schnell abtrocknen können. Vor allem sollen sie bei unseren Haltungsbedingungen nicht feucht in die Nacht gehen, außer man hat eine sehr gute Luftbewegung. Werden sie zu feucht gehalten, werfen sie Blätter ab oder faulen. Werden sie zu trocken gehalten dehydrieren sie. Sie benötigen eine gute Luftbewegung. In den Wintermonaten muß das Wasser Zimmertemperatur haben.

Im Internet gibt es sehr verschiedene Pflegeanleitungen. Auch hier gilt was bei dem einen geht, kann unter den Haltungsbedingungen bei anderen schon wieder nicht funktionieren. Daher am besten selber vorsichtig austesten wie sich die Pflanzen in der eigenen Haltung am besten machen.

Düngung ist nur selten in geringen Dosierungen nötig.

Der Lichtbedarf ist sehr hoch, sie verträgt allerdings keine Mittagssonne.

Im Sommer dürfen sie gerne raus.

Re: Tolumnia 'Red Sun'

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 09:59
von Gast
Hallo Ivonne,

also auf die Tolumnias - da habe ich Zorn.
Nie, nie wollten sie blühen. Trotz vieler meiner Bitten. Die kommen mir nicht mehr in's Haus.

Re: Tolumnia 'Red Sun'

Verfasst: Do 16. Apr 2015, 10:04
von Gast
Ich hatte meine in einem oben offenen Aquarium mit aufgesetzten Pflanzenlampen, die kamen zuverlässig zur Blüte. Ich glaub die wollen es für die Blühinduktion sehr hell. Leider hat mein Mann sie vergessen zu versorgen, wo ich zur Geburt im Krankenhaus war. :roll: