Ohne Angst zum Zahnarzt?

Hier können die Gäste lesen.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Ohne Angst zum Zahnarzt?

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

im Behandlungsstuhl entspannt den Zahnarzt Termin erleben? :mrgreen: Das ist eine Wunschvorstellung von vielen Patienten beim Zahnarzt. Jeder zehnte Deutsche leidet unter der "Zahnarzt-Angst". 8-)

Ich gehe regelmäßig mit meiner Familie zum Zahnarzt. Ich habe meinen Kindern versucht den Zahnarzt als positive Person zu vermitteln. Eines meiner Kinder hat trotzdem Angst vor dem Zahnarzt, es wurde nie gebohrt oder irgend ein anderer Eingriff vorgenommen. 8-)

Ist die Angst vor dem Zahnarzt "angeboren" und wie geht ihr mit dem Thema um?
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Athyriana

Re: Ohne Angst zum Zahnarzt?

Beitrag von Athyriana »

Kinder haben eine andere Wahrnehmung als Erwachsene. Angst vor allem zu haben was nicht ins Raster des normalen täglichen Erlebens gehört ist im Grunde natürlich und auch wichtig.

Speziell beim Zahnarzt ist es wahrscheinlich der Geruch der Angst macht, die technischen Geräte und sicher auch die ungewohnten Geräusche.

Also ich würde nicht versuchen den Kindern diese Angst auszureden. Ich würde sagen ok, Du hast Angst das ist ganz normal. Ich würde auch zugeben daß auch ich Angst, oder zumindest ein unangenehmes Gegühl beim Zahnarzt habe. (Was zumindest bei mir richtig wäre.)
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ohne Angst zum Zahnarzt?

Beitrag von Tetje »

Die Kinder sind nun fast erwachsen und werden demnächst ihren eigen Weg gehen. ;)

Was ich mit dem Beispiel schreiben wollte, dass trotz durchweg gute Erfahrungen die Angst trotzdem
vorhanden ist.

Jeder Mensch empfindet Erlebnisse/Eindrücke anders, ich vermute Athyriana das du hier richtig liegst. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Moni
Beiträge: 1002
Registriert: Do 10. Apr 2014, 13:07
Bundesland: Sonstiges
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ohne Angst zum Zahnarzt?

Beitrag von Moni »

Als Kind hatte ich auch Panik, wenn ich zum Zahnarzt musste.
Jetzt im Alter geht es immer besser. :--D Ich habe einen sehr netten, hübschen, jungen Zahnarzt. :ops:
Viele Grüße aus der Schweiz,
Moni
Opal

Re: Ohne Angst zum Zahnarzt?

Beitrag von Opal »

Hallo Moni,
ein hübscher Zahnarzt hilft vielleicht etwas.
Ich hatte als junges Mädchen einen Grobmotoriker, der hätte mal lieber Maurer werden sollen.
Ich gehe nur noch zur Zahnärztin, die arbeitet sehr gefühlvoll z.B. beim Ziehen vom Weisheitszahn.
Aber ein unangenehmes Gefühl bleibt. Der Arzt überschreitet eine Distanz zwischen fremden Menschen, die angeboren ist.
Benutzeravatar
Raphia1012
Beiträge: 4844
Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 8a

Re: Ohne Angst zum Zahnarzt?

Beitrag von Raphia1012 »

Wenn früher der Schulzahnarzt kam, dann hat die ganze Klasse vor Angst gezittert.
Solche Ängste sitzen tief und sind nur schwer mit rationalem Denken zu überwinden,
oft bleiben sie ein Leben lang. :cry:
Viele Grüße
Raphia
Magnolia-Line

Re: Ohne Angst zum Zahnarzt?

Beitrag von Magnolia-Line »

Unsere Kinder haben (trotz vielen unschönen Erinnerungen an Behandlungen) keine Angst vor dem Zahnarzt, da ich immer bemüht war ihnen den Arzt als "Helfer" nahe zu bringen. Handwerkliches Werkeln und damit verbundene Unannehmlichkeiten gehören leider dazu, aber nur um Schlimmeres zu verhindern.

Kinder verstehen es sehr gut, wenn man den Arzt mit einem Tischler vergleicht. Nur wird hier nicht an Holz gehobelt und gebohrt, sondern an Zähnen. Komischer Vergleich, aber Kinder verstehen es...besonders wenn sie selber gerne mit Holz werkeln :).

Letztendlich ist und bleibt es aber ein ungutes Gefühl, wenn man trotz intensiver Lichtblendung sieht, wie sich jemand mit starrem, konzentrierten Blick und Mundschutz, dazu noch mit evt. spitzen Gegenständen oder gar dem Bohrer im Mund zu schaffen macht. Die Geräusche tun dann das Übrige...
Aber: das Zahn-Holz muß halt bearbeitet werden. :)
Opal

Re: Ohne Angst zum Zahnarzt?

Beitrag von Opal »

Hallo Magnolia,
es gibt ja glücklicherweise Kunstschreiner bzw. -tischler,
das ist ein schönes "Bild", Zähne bearbeiten wie beim Schreiner. :--D
Ada

Re: Ohne Angst zum Zahnarzt?

Beitrag von Ada »

Hallo zusammen,

ich will ja jetzt nicht irgendwie angeben, aber :oops: ich hatte noch nie Angst vor dem Zahnarzt.

Als Kind bin ich immer mit meinem Vater zum Zahnarzt gegangen, und war dann ganz interessiert, was macht der denn da, usw.
Und als kleine Indianerin kannte ich natürlich auch keinen Schmerz :--D.

Heutzutage gehe ich auch gerne zu meinem Zahnarzt, ich schätze ihn, er repariert meine Schäden, und wenn ich mir denke, wie außerordentlich schlecht die Versorgung bei Zahnproblemen in früheren Jahrhunderten war, kann ich mich nur glücklich schätzen.

Viele Grüße,
Ada
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20163
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Ohne Angst zum Zahnarzt?

Beitrag von Tetje »

Boh Ada, bist du eine Angeberin :kings_mrgreen: :kings_lol: :kings_mrgreen:

Ich habe auch keine Angst und auch kein mulmiges Gefühl, ich sehe das genau wie du liebe Ada. ;)

Wenn ich mir vorstelle, dass viele Jahrhunderte der Hufschmied im Dorf für das Ziehen der kranken Zähne zuständig war. Oft am Tag der Jahrmärkte wenn die Menschen zusammen gekommen sind. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass viele Menschen heute immer noch unbewusst Angst haben.

Ist der Hufschmied dafür verantwortlich? :)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Café Smile“