Milch ist gut für Pflanzen?
Verfasst: Fr 17. Apr 2015, 20:42
Milch ist gut für Pflanzen, indirekt.
Falls jetzt jemand denkt, jetzt kommt der mit der Binsenweisheit, dass es den Pflanzen nur gut geht, wenn es auch dem Züchter gut geht, nein, damit kommt er nicht.
Denn nur Milch aus dem Tetrapack ist gut.
Es geht um Pflanzschalen, von denen der fleißige Züchter nie genug haben kann.
1.) Man leere einen Tetrapack auf das Wohl seiner Pflanzen.
2.) Nehme ein Cuttermesser 3.) und schneide den Tetrapack an einer Längsseite auf und entferne diese. Dabei ist zu beachten, dass die Originalöffnung des Packs nach unten zeigt, wenn man die Oberseite aufschneidet. Will man einen kleinen Wasserspeicher haben, sollte diese Öffnung nach der Seite zeigen. 4.) Nun legt man vor die Öffnung von innen einen Kieselstein und füllt dann alles mit Pflanzerde, den Stein, damit die Erde nicht herausfällt.
5.) Samen rein.
6.) Jetzt kann man ein Tetrapack neben den anderen in ein Regal legen, indem man die Originalöffnung überstehen lässt. Aus dieser Öffnung tropft das überschüssige Wasser auf den Fußboden und läuft nicht ins Regal, d.h. man spart sich den Untersetzer. 7.) Es funktioniert Pipo
Falls jetzt jemand denkt, jetzt kommt der mit der Binsenweisheit, dass es den Pflanzen nur gut geht, wenn es auch dem Züchter gut geht, nein, damit kommt er nicht.
Denn nur Milch aus dem Tetrapack ist gut.
Es geht um Pflanzschalen, von denen der fleißige Züchter nie genug haben kann.
1.) Man leere einen Tetrapack auf das Wohl seiner Pflanzen.
2.) Nehme ein Cuttermesser 3.) und schneide den Tetrapack an einer Längsseite auf und entferne diese. Dabei ist zu beachten, dass die Originalöffnung des Packs nach unten zeigt, wenn man die Oberseite aufschneidet. Will man einen kleinen Wasserspeicher haben, sollte diese Öffnung nach der Seite zeigen. 4.) Nun legt man vor die Öffnung von innen einen Kieselstein und füllt dann alles mit Pflanzerde, den Stein, damit die Erde nicht herausfällt.
5.) Samen rein.
6.) Jetzt kann man ein Tetrapack neben den anderen in ein Regal legen, indem man die Originalöffnung überstehen lässt. Aus dieser Öffnung tropft das überschüssige Wasser auf den Fußboden und läuft nicht ins Regal, d.h. man spart sich den Untersetzer. 7.) Es funktioniert Pipo