Seite 1 von 1
Cornus Kousa Satomi vs Hamamelis Aphrodite als Solitaer
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 12:49
von Ypsilonia
Hallo, seit geraumer Zeit beschäftige ich mich mit der Frage, ob ein Hartriegel als Solitaerbepflanzung glücklich ist. Er ist im Wuchs eher sparrig. Bei vielen sehe ich, dass er unten verkahlt. Was ist eure Meinung dazu? Als weitere Moeglichkeit erwaege ich auch eine Hamamelis als Solitaerbepflanzung. Insgesamt sollte der Baum in 3/4 m hoehe gehalten werden. Über Kommentare dazu freue ich mich.
Re: Cornus Kousa Satomi vs Hamamelis Aphrodite als Solitaer
Verfasst: Do 30. Apr 2015, 15:29
von Tetje
Hallo Ypsilonia,
manchmal muß man Geduld haben und oft lohnt sich die Geduld. Ich persönlich würde dir eher den Cornus Venus empfehlen, anbei der Link:
http://www.deutsches-pflanzen-forum.de/ ... t1737.html
Euer Boden scheint sehr trocken und sandig zu sein

. Täuscht das Foto?
Re: Cornus Kousa Satomi vs Hamamelis Aphrodite als Solitaer
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 00:26
von Ypsilonia
Du hast ganz recht Tetje, der Boden eignet sich eher fuer Spargelanbau. Ich lasse die Satomi erst einmal an der Stelle und schaue wie sie auch nächste 5 Jahre entwickelt. Entgegen zur Venus hat Satomi rosane Hochblaetter. Diese habe ich einst in einem Aboretum gesehen und war ganz entzückt davon. Aber in jenem Aboretum war sie inmitten von Baeumen. Da merkt man es auch nicht und stört nicht, wenn es unten kahler wird.
Re: Cornus Kousa Satomi vs Hamamelis Aphrodite als Solitaer
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 11:42
von Tetje
Hallo Ypsilonia,
Kompost könnte dir helfen und dein momentaner Boden erklärt alles.
Ich würde einen großen Kompost anlegen und nach und nach damit die Wiesen und Beete
versorgen. Du glaubst nicht wie dankbar deine Pflanzen darüber sein werden.
Ich würde auch deinen Cornus jetzt zum Frühjahr mit Kompost und sehr guter Erde, angereichert
mit Hornspäne versorgen. Der Erfolg wird sich sehr schnell zeigen.....

Re: Cornus Kousa Satomi vs Hamamelis Aphrodite als Solitaer
Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 23:51
von Ypsilonia
Das werde ich dann mal nachholen mit dem Kompost und den Hornspänen.